Rechenschwäche / Dyskalkulie - Elisabeth Moser Opitz

Rechenschwäche / Dyskalkulie

Theoretische Klärungen und empirische Studien an betroffenen Schülerinnen und Schülern
Buch | Softcover
304 Seiten
2007 | 1., Aufl.
Haupt Verlag
978-3-258-07155-8 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Rechenschwäche gilt immer noch als ungenügend erforschtes Problemfeld. Mit der hier dargestellten Untersuchung werden einige Forschungslücken geschlossen. Ein Forschungsüberblick liefert umfassende Informationen zur Definition, zu Ursachenfragen, Erscheinungsformen, Diagnostik usw. Die empirische Studie zeigt auf, dass rechenschwache Schülerinnen und Schüler spezifische Elemente der Grundschulmathematik, welche für den Aufbau weiterer Kenntnisse unabdingbar sind, nicht oder nur teilweise erworben haben. Insgesamt ergeben sich konkrete und vielfältige Hinweise für Diagnostik, Unterricht und Förderung.
Reihe/Serie Beiträge zur Heil- und Sonderpädagogik
Sprache deutsch
Maße 225 x 155 mm
Gewicht 485 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte HC/Pädagogik/Sonderpädagogik • Rechenschwäche
ISBN-10 3-258-07155-1 / 3258071551
ISBN-13 978-3-258-07155-8 / 9783258071558
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00