Beobachtung und Entwicklungsdokumentation (eBook)
256 Seiten
Oberstebrink (Verlag)
978-3-96304-718-3 (ISBN)
Lese- und Medienproben
Dieses praktische Handbuch nennt Grundsätze, Aufgaben und Ziele für eine qualitätsgeprägte Beobachtung, geht auf alltagsorientierte Wahrnehmungs-, Beobachtungs- und Beurteilungsfehler ein, stellt allgemeine sowie besondere Beobachtungsbögen und -protokolle vor und zeigt anhand von Struktur- und Gliederungshilfen, wie professionelle Entwicklungsberichte mit ausführlichen STICHWORTHILFEN verfasst werden können. Eigens für dieses Buch wurde die Website www.beobachten-und-dokumentieren.de eingerichtet, auf der sich die Formulare zum Download befinden.
Das Buch richtet sich sowohl an Studierende der Sozial- und Heilpädagogik als auch an Erzieher*innen/Kindheitspädagog*innen, die schon im Beruf stehen.
Prof. Dr. Armin Krenz, geb. 1952,hat zunächst in einer psychologisch-pädagogischen Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche gearbeitet. Anschließend war er einige Jahrzehnte als Wissenschaftsdozent/Supervisor am Institut für angewandte Psychologie und Pädagogik in Kiel mit Lehraufträgen/Forschungsarbeiten in ganz Deutschland, Luxemburg, Oberitalien, Dänemark und Österreich tätig, verbunden mit einer Honorarprofessur für Entwicklungspsychologie & Elementarpädagogik in Bukarest und Moskau. Er hat viele Fachbücher/Elternratgeber im Bereich der Elementarpädagogik und mehrere hundert Fachartikel veröffentlicht.
Erscheint lt. Verlag | 15.11.2024 |
---|---|
Verlagsort | Freiburg |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Vorschulpädagogik |
Schlagworte | basiswissen kita • Beobachtung • Beobachtungsbogen • Beobachtungslisten • Berufsbild Erzieher*in • bilden • Bildung • bücher für angehende erzieher • buch erzieherin ausbildung • buch für erzieherausbildung • Dokumentationsmuster • Elementarpädagogik • Entwicklungsdokumentation • erzieher bücher • erzieherbücher • erzieher werte • Erziehung • Erziehungswissenschaft • Fachliteratur für Erzieher • Grundlagen • handbuch für erzieher, Elementarpädagogik, Spiel, Spielpädagogik • Kind • Kindergarten • kindergarten tipps für erzieher • Kindesentwicklung • Kita • Kleinkind • Krippe • lehrbücher erzieherausbildung • Pädagogik • pädagogik bücher • pädagogik grundwissen • pädagogische fachbücher für erzieher • Praxisbeispiele • qualitätsgeprägte Beobachtung • qualitätssicherung kindergarten • stichworthilfen • Umgang mit Kindern • werte erziehung |
ISBN-10 | 3-96304-718-6 / 3963047186 |
ISBN-13 | 978-3-96304-718-3 / 9783963047183 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![EPUB](/img/icon_epub_big.jpg)
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich