Von der Sexualpädagogik zu einer Pädagogik der Liebe - Martin Vogelhuber

Von der Sexualpädagogik zu einer Pädagogik der Liebe

Eine pädagogische Anthropologie
Buch | Softcover
2006
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-54784-7 (ISBN)
73,25 inkl. MwSt
Liebe wird durch Biologismus und Psychologismus gerne als ein Epiphänomen von Lust ausgegeben. Freud ging sogar so weit, die Liebe als zielgehemmte Strebung in Richtung Triebbefriedigung zu bezeichnen. Im Sinne Max Schelers und Viktor Frankls wird die Liebe als menschliches Ur-Phänomen dargestellt. Biologische und psychologische Vorgänge werden in den Bereich der Epiphänomene verwiesen. Dadurch entsteht die Möglichkeit - und damit auch die Herausforderung - Sexualpädagogik ontisch, im Rahmen einer Ontologie, durch eine Pädagogik der Liebe dimensional zu überbauen.

Der Autor: Martin Vogelhuber, 1971 in Ried im Innkreis geboren; Studium der Philosophie, Pädagogik und Psychologie, Geschichte (Lehramt an höheren Schulen), Theologische Studien; Promotion in Erziehungswissenschaften; intensive Beschäftigung mit der Existenzanalyse und Logotherapie V. Frankls im Rahmen der Psychotherapie – Ausbildung nach dem österreichischen Psychotherapie-Gesetz; seit 1996 Lehrtätigkeit an einer Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Steyr, Oberösterreich; Forschungsschwerpunkte: Pädagogische Anthropologie unter Berücksichtigung existentieller Grenzbereiche, Ethik der Liebe.

lt;i>Aus dem Inhalt: Pädagogik der Liebe - Wozu? - Traditionelle Strömungen der Sexualpädagogik - Grundlagen einer Pädagogik der Liebe - Grundlagen der psychosexuellen Reifung - Gedanken zu einer Pädagogik der Liebe - Existenzanalyse als Weg zu einer Pädagogik der Liebe - Einige Gedanken zur erzieherischen Haltung des Pädagogen - Vom Sinn einer Pädagogik der Liebe - Applikationen und Methoden.

Erscheint lt. Verlag 20.2.2006
Reihe/Serie Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 937
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 260 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Sexualpädagogik
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Anthropologie • Eine • einer • Existenzanalyse • Hardcover, Softcover / Pädagogik/Allgemeines, Lexika • HC/Pädagogik/Allgemeines, Lexika • Liebe • Logotherapie • Martin • Pädagogik • Pädagogische • Pädagogische Anthropologie • Psychosexuelle Reifung • Reduktionismus • Sexualerziehung • Sexualpädagogik • Vogelhuber
ISBN-10 3-631-54784-6 / 3631547846
ISBN-13 978-3-631-54784-7 / 9783631547847
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse

von Hans-Christoph Koller

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00