Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Die nächste Stufe der Evolution

wenn Mensch und Maschine eins werden

(Autor)

Buch | Hardcover
496 Seiten
2024 | 1. Auflage
Piper (Verlag)
978-3-492-07306-6 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt

Die Zukunft von Mensch und Maschine

Im neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen - eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird. Kurzweil skizziert in diesem intensiven Leseerlebnis eine Zukunft, in der Mensch und Maschine untrennbar miteinander verbunden sind. Eine Zukunft, in der wir unser Bewusstsein auf eine höhere Ebene heben werden, in der wir uns aus virtuellen Neuronen neu erschaffen werden, in der wir länger leben, gesünder und freier sein werden als je zuvor. Dank KI eröffnen sich uns in sämtlichen Lebensbereichen ungeahnte Möglichkeiten für Fortschritt, und das in exponentiellem Tempo. Gleichzeitig sensibilisiert das Buch für potenzielle Gefahren, die mit einer unkontrollierten Entwicklung von KI einhergehen. Dabei wird deutlich: Wir haben es selbst in der Hand, in welche Richtung wir uns bewegen.

Kommen Sie mit auf eine atemberaubende Reise in die Welt von Morgen und Übermorgen!

  • Das TIMES Magazine zählte Ray Kurzweil zu den einflussreichsten Menschen weltweit.
  • Seit den 1990er Jahren haben sich von den 147 Vorhersagen Kurzweils 86 Prozent bewahrheitet.

Ray Kurzweil zählt zu den weltweit bekanntesten und am meisten gehörten Zukunftsforschern und Tech-Visionären. Er war Leiter der technischen Entwicklung bei Google und gilt als globale Autorität im Bereich Künstlicher Intelligenz und Zukunftstechnologien. Seine wegweisenden Arbeiten in der Sprach- und Mustererkennung haben den Grundstein für zahlreiche moderne Technologien gelegt. Er ist maßgeblich bekannt für seine Theorie der technologischen Singularität, die besagt, dass Fortschritte in KI und Technologie einen Punkt erreichen werden, an dem künstliche Intelligenz die menschliche Intelligenz übertreffen wird. Das TIME Magazine zählt ihn zu den 100 einflussreichsten Menschen. 86 Prozent seiner Vorhersagen seit den 1990er-Jahren sind eingetroffen.

»Wenn Kurzweil nach vorne schaut, geschieht das nicht bloß spekulativ, sondern begründet auf Fakten und Zahlen, die er über lange Zeiträume zurückverfolgt.« Daniel Weber (CH) Die Weltwoche 20250213

»Es bietet eine inspirierende Mischung aus wissenschaftlicher Analyse, gesellschaftlicher Reflexion und technologischen Zukunftsprognosen.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Sigrid Schmid, Moritz Langer, Jens Hagestedt
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel ˜theœ singularity is nearer
Maße 138 x 220 mm
Gewicht 605 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte AI • Artificial Intelligence • Biotechnologie • Bücher • ChatGPT • Computronium • digital disruption • digitales Jahrhundert • fachbücher • Informatik • KI • Künstliche Intelligenz • Langlebigkeit • Lebensverlängerung • Nanoimplantate • Nanoroboter • Naturwissenschaften • Neuralink • Neurowissenschaften • Nexus • Sachbücher • Singularität • Singularity • Technik • technische Singularität • The Singularity Is Near • Transhumanismus • Wirtschaft • wissenschaftsbücher • Yuval Noah Harari • Zukunft der Arbeit • Zukunftsforschung • Zukunftsvision
ISBN-10 3-492-07306-9 / 3492073069
ISBN-13 978-3-492-07306-6 / 9783492073066
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung | Der …

von Yael Adler

Buch | Softcover (2025)
Droemer Taschenbuch (Verlag)
14,00