Wasser. 100 Seiten

(Autor)

Buch | Softcover
100 Seiten
2020
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-020570-9 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
Ohne Wasser gibt es kein Leben - und das wird uns in Zeiten des Klimawandels wieder stärker bewusst. Schon früh hat die Menschheit versucht, das kostbare Element zu beherrschen und für ihre Zwecke zu nutzen, sowohl in Landwirtschaft und Technik als auch zur Fortbewegung, beim Sport oder zur Erholung. Aber was genau ist Wasser eigentlich, und was macht es mit uns? Wieso verbringen wir so gern Zeit am Meer, an Seen und Flüssen - und wie finden wir eine Lösung für die zunehmende Wasserknappheit?»Man geht davon aus, dass aufgrund von Bevölkerungswachstum, Klimawandel, Wasserverschwendung und -verschmutzung die Wasserversorgung der Weltbevölkerung eines der drängendsten Probleme der Zukunft werden wird.«

Franziska Torma, geb. 1975, ist Historikerin und hat sich in ihrer Dissertation mit Forschungsexpeditionen in die Steppen Mittelasiens befasst. Seit 2011 erforscht sie die umwelt-, kultur- und wissenshistorischen Funktionen von Wasser in der Geschichte Europas und Nordamerikas am Rachel Carson Center for Environment and Society (LMU München / Deutsches Museum München).

Der Blaue PlanetDas Meer als PassionWasser als Stoff und FaszinationWasser als KonsumgutHeilbäder, Körperhygiene und FreizeitvergnügenWasser als Ressource»Blaues Gold«: Aspekte globaler GerechtigkeitIm Anhang Lektüretipps

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclam 100 Seiten ; 70
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 114 x 170 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Badehaus • Baden • Bäderkur • Bedeutung von Wasser • Buch über Wasser • Dürre • Durst • Flut • Frankfurter Bad • Geschichte der Wassernutzung • H2O • Hydraulik • Hygiene • Kanal • Klimawandel • Kühles Nass • Meer • Ozean • Schwimmen • Seefahrt • Sprudel • Strand • Trinken • Trockenheit • Wasserflüchtling • Wasser Geschichte • Wasserkraft • Wassersport • Wasserverschmutzung • Wert des Wassers • Wert von Wasser
ISBN-10 3-15-020570-0 / 3150205700
ISBN-13 978-3-15-020570-9 / 9783150205709
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95