Was ist und was soll Political Correctness? - Christoph Sebastian Widdau, Jörn Knobloch

Was ist und was soll Political Correctness?

[Was bedeutet das alles?]
Buch | Softcover
96 Seiten
2029 | Originalausgabe
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-014494-7 (ISBN)
7,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Februar 2029)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Political Correctness spaltet: Für einige ist sie moralisch unabdingbar, für andere ein unangemessener Freiheitseinschnitt. Der Band untersucht das Konzept »Political Correctness« als Kampfbegriff, der oft instrumentalisiert wird und die Demokratie vor ein Dilemma stellt. Denn was ist Political Correctness eigentlich? Was bezweckt sie? Und was ist von ihr zurückzuweisen und zu bewahren? Der Band gibt Antworten.

Christoph Sebastian Widdau, geb. 1983, lehrt am Bereich Philosophie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Jörn Knobloch, geb. 1976, lehrt am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek ; 14494
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 96 x 148 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Ausdrucksweise • cancel culture • Demokratie • Dilemma • Freiheit • Gefühle • Geschlecht • Gesellschaftskritik • Grenzen des Sagbaren • Handlungen • Herkunft • Interessen • Kampfbegriff • Kommunikation • Meinungsfreiheit • Meinungsmache • Öffentliche Meinung • Öffentlichkeit • Politische Korrektheit • Praktische Philosophie • Soziale Schicht • Umgang • verletzte Gefühle • Whataboutismus • Zugehörigkeit
ISBN-10 3-15-014494-9 / 3150144949
ISBN-13 978-3-15-014494-7 / 9783150144947
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hannah Arendt; Thomas Meyer

Buch | Softcover (2024)
Piper (Verlag)
14,00