Hegels Phantasie

auf der Suche nach dem Medialen
Buch | Softcover
176 Seiten
2023 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-6959-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hegels Phantasie - Ekaterina Vassilevski
38,00 inkl. MwSt
Als »Zwischenreich«, »Drittes« oder »Mitte« bezeichnet, kommt der Imagination seit ihren Anfängen in der Antike die Rolle eines Mediums zu. Gleichzeitig bleibt ihr medialer Aspekt durchgehend ambivalent und prekär. Es ist Georg Wilhelm Friedrich Hegel, der die Imagination nicht mehr als subjektives Vermögen versteht, sondern als Kraft der »Entäußerung« und sie somit medial denkt. In einer bislang wenig beachteten Passage aus Hegels dritter Enzyklopädie von 1830 legt Ekaterina Vassilevski nicht nur die implizite Medialität der Imagination frei, sondern auch den in Hegels Denken verborgenen Begriff des Medialen.

Ekaterina Vassilevski arbeitet in der Wissenschaftskommunikation. Sie promovierte im Fach Medienwissenschaft und war Lehrbeauftragte an der Universität Potsdam. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bild- und Medienphilosophie sowie Ästhetik und Verkörperungstheorien.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Medienwissenschaft ; 107
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 281 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie / Wissenschaftstheorie
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte ART • Bild • Culture • Deutsche Philosophiegeschichte • Epistemology • Erkenntnistheorie • German History of Philosophy • Hegel • Image • Imagination • Kant • Kultur • Kunst • media • Medialität • mediality • Media Philosophy • Media Theory • Medien • Medienphilosophie • Medientheorie • Medium • Phantasie • Philosophie • Philosophy • Science • Wissenschaft
ISBN-10 3-8376-6959-9 / 3837669599
ISBN-13 978-3-8376-6959-6 / 9783837669596
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99