Digitale Literatur zur Einführung - Hannes Bajohr, Simon Roloff

Digitale Literatur zur Einführung

Buch | Softcover
200 Seiten
2024
Junius Verlag
978-3-96060-339-9 (ISBN)
15,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Digitale Technologie verändert in grundlegender Art und Weise unsere Auffassung davon, was Literatur ist, wie sie entsteht und wie sie wirkt. Dieser Band führt in technische Grundlagen, Poetologie, Geschichte und Theorie eines Genres ein, das wesentlich aus Algorithmen entsteht. Er analysiert und kontextualisiert also Texte, die klassische Schreib-, Disseminations- und Rezeptionspraktiken unter digitalen Bedingungen nicht nur zu reproduzieren, sondern zu verändern suchen. Grundlegende Begriffsklärungen zu Code, Konzept, Autorschaft, Postdigitalität und Künstlichen Neuronalen Netzwerken sowie historische Überblicksdarstellungen zu permutativer Lyrik, den Anfängen im Mainframe-Zeitalter und in der frühen Netzkultur helfen, die Entstehungskontexte und die Formen digitaler Literatur heute besser zu verstehen.

Hannes Bajohr ist Philosoph, Literaturwissenschaftler und Autor, derzeit Junior Fellow am Collegium Helveticum, Zürich.

Simon Roloff ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leuphana Universität Lüneburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Zur Einführung
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 120 x 170 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Algorithmen • Autorschaft • Code • Digitalisierung • Disseminationspraktiken • Künstliche neuronale Netzwerke • Mainframe-Zeitalter • Netzkultur • permutative Lyrik • Postdigitalität • Rezeptionspraktiken • Schreibpraktiken
ISBN-10 3-96060-339-8 / 3960603398
ISBN-13 978-3-96060-339-9 / 9783960603399
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz

von Katharina Zweig

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
20,00