Zeitenwende - Christiane Bender

Zeitenwende

auf dem Weg zu einem neuen Verantwortungsbewusstsein für Frieden und Freiheit
Buch | Softcover
327 Seiten
2024 | 1. Auflage
Academia (Verlag)
978-3-98572-073-6 (ISBN)
49,00 inkl. MwSt
"Zeitenwende" lautet der Schlüsselbegriff zum Verständnis der Gegenwart. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat zur Zerstörung der europäischen Friedensordnung geführt. Die lang gehegte Hoffnung ist erschüttert worden, zwischenstaatliche Konflikte nach dem Gebot des Völkerrechts ohne Gewaltanwendung durch Verhandlungen und Dialog beizulegen. Daraus resultieren Unsicherheiten und Risiken. Deutschland reagiert mit einer längst überfälligen Neuausrichtung seiner Sicherheitspolitik. Deren Ziel besteht darin, den Frieden und die Freiheit künftig besser zu schützen und wirksamer zu sichern. Mehr denn je wird daher in allen gesellschaftlichen Bereichen künftig ein Handeln im Sinne einer Ethik der Verantwortung erforderlich sein. Die vorliegende Studie stellt zeitgeschichtliche, soziologische, politikwissenschaftliche und ethische Analyse dazu bereit. Sie richtet sich an Lesende, die Lösungen für die mit der Zeitenwende zutage getretenen Probleme suchen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Philosophische Praxis ; 7
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 552 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Schlagworte Aufbruch • Außen- und Innenpolitik • Authority and Leadership • Autorität und Führung • Change • Contemporary history • Crisis • Dialog • Dialogue • ethics • Ethik • European peace order • freedom • Freiheit • Frieden • Friedensordnung • Führung • Gegenwart • Generation • Gewaltanwendung • Herrschaft • insecurities • key concept • Krise • Macht • Max Weberr • Negotiations • Neuausrichtung • new beginning • Olaf Scholz • Peace • pluralism • Pluralität • Politik • present • reorientation • Responsibility • Risiken • Risks • Russia • Russian attack war • Russischer Angriffskrieg • Russland • security policy • Sense of responsibility • Sicherheitspolitik • Sozialisation • Soziologie • Turning Point • Ukraine • Ukrainekrieg • Umwälzung • Unsicherheit • Use of force • Verantwortung • Verantwortungsbewusstsein • Verantwortungsethik • Verhandlungen • War in Ukraine • Zeitenwende • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-98572-073-8 / 3985720738
ISBN-13 978-3-98572-073-6 / 9783985720736
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich