Sexueller Missbrauch an Kindern

Grundlagen, Therapie und Prävention

(Autor)

Buch | Softcover
350 Seiten
2023
Hogrefe (Verlag)
978-3-8017-3022-2 (ISBN)
39,95 inkl. MwSt
Für Fachpersonen, die sich mit dem Problembereich des sexuellen Missbrauchs an Kindern auseinandersetzen, bietet dieses Buch ein fundiertes Verständnis für die Komplexität der zentralen Themen und Konzepte. Grundlagen, Therapie und Prävention werden sowohl mit Fokus auf die Seite der Betroffenen und den schwerwiegenden Folgen als auch mit Fokus auf die Seite der Täter dargestellt und diskutiert.
Sexueller Missbrauch an Kindern ist ein komplexer Problembereich mit großer gesellschaftlicher Tragweite und oftmals schwerwiegenden Folgen für die Betroffenen. Der vorliegende Band liefert einen zusammenfassenden Überblick zu Themen und Konzepten, die ein fundiertes Verständnis dieses Gegenstandsbereichs ermöglichen, wobei sowohl die Seite der Opfer als auch jene der Täter fokussiert wird.

Einleitend behandelt der Band die Grundlagen des Problembereichs, nimmt begriffliche Abgrenzungen vor und berichtet Daten zur Häufigkeit und Verbreitung. Die Entstehungsfaktoren werden ausführlich in ihrer gesamten Komplexität dargestellt, wie unterschiedliche Facetten der Tätermotivation oder Einflüsse von inneren und äußeren Hemmnissen. Ein weiteres, zentrales Kapitel setzt sich mit den Initialeffekten und Langzeitfolgen auseinander, die ein sexueller Missbrauch nach sich ziehen kann.

Zusätzliche Schwerpunkte des Bandes bilden eine differenzierte Betrachtung von Bewältigungsstrategien und die Behandlung der Opfer. Unter dem Blickwinkel der Psychotherapieforschung werden psychotherapeutische Strategien dargestellt und diskutiert – mit dem Ziel, eine fundierte Indikationsstellung und Therapieplanung zu ermöglichen. Das abschließende Kapitel stellt unterschiedliche Konzepte und Strategien zur Prävention von sexuellem Missbrauch umfassend vor und behandelt diese kritisch unter dem Blickwinkel ihrer empirischen Evidenz.

Der Band liefert neben wertvollem Grundlagenwissen auch praxisbezogene Erkenntnisse für alle Fachpersonen, die sich in Forschung, Beratung, Therapie und weiteren Berufsfeldern mit dem Thema „sexueller Missbrauch an Kindern“ auseinandersetzen.

Dieses Buch richtet sich an:
Ärztliche und Psychologische Psychotherapeut_innen, Fachärzt_innen für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut_innen, Klinische Psycholog_innen, Rechtspsycholog_innen, Pädagog_innen, Sozialarbeiter_innen, Jurist_innen.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Kindesmissbrauch • Missbrauchsopfer • Missbrauchstäter • Pädophile Störung • Pädophilie • Posttraumatische Belastungsstörung • Prävention • Prävention sexuellen Missbrauchs • Psychotherapie • Sexueller Kindesmissbrauch • Sexueller Missbrauch
ISBN-10 3-8017-3022-0 / 3801730220
ISBN-13 978-3-8017-3022-2 / 9783801730222
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich