Das Ende von allem?

neun Betrachtungen und ein Essay
Buch | Softcover
88 Seiten
2023 | 1. Auflage
Philipp Reclam (Verlag)
978-3-15-014279-0 (ISBN)
7,00 inkl. MwSt
Wer verspürt nicht Endzeitmelancholie, wenn liebgewonnene Traditionen verschwinden und den sprichwörtlichen Bach hinuntergehen? In zehn prägnanten Essays beleuchtet Hans Ulrich Gumbrecht kenntnisreich wie kurzweilig den tatsächlichen Niedergang einzelner Phänomene – vom samstäglichen Fernsehabend über ausufernd-körperliche Leidenschaft, Gelehrtheit, das Rauchen, Bargeld und Geisteswissenschaften bis hin zum Stierkampf: scharfsinnige, stilistisch brillante Kommentare auf unsere Gegenwart.

Hans Ulrich Gumbrecht, geb. 1948, lehrt derzeit als Gastprofessor in Stanford, Lissabon und Jerusalem.

PrologDas Ende von allem?Zentrifugale Notizen zu einer Symptomatologie der Gegenwart Neun Essays StierkampfFernsehabendBargeldErotische LeidenschaftGelehrsamkeitFußball-KämpferAnalog-LebenRauchenGeisteswissenschaftenEpilogNotiz des HerausgebersVon René ScheuZu dieser Ausgabe

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek ; 14279
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 96 x 148 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften
Schlagworte Apokalypse • Apokalypse Psychologische Sicht • Apokalyptik • Auslaufmodell • Bargeld • Bedeutung Kultur Weltuntergang • Computerwahn • Endzeitmelancholie • Endzeitstimmung • endzeitvorstellung • Faszination Apokalypse • Gegenwartsphilosophie • Geisteswissenschaft • Gewissen • Körper • Kulturgeschichte Apokalypse • Kulturgeschichte Weltende • Kulturgeschichte Weltuntergang • Leidenschaft • Mythos Weltuntergang • Philosophie Ende der Welt • Philosophie Weltunergang • Sehnsucht nach dem Untergang • Sehnsucht Weltuntergang • Sorge Weltuntergang • Stierkampf • Suchmaschinen • Tradition Apokalypse • Tradition Weltuntergang • Untergangssehnsucht • Weltuntergang • Weltuntergangsszenario • Zukunftsangst
ISBN-10 3-15-014279-2 / 3150142792
ISBN-13 978-3-15-014279-0 / 9783150142790
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Descartes bis Kant

von Johannes Haag; Markus Wild

Buch | Softcover (2019)
C.H.Beck (Verlag)
9,95
ABC des wachen Denkens

von Markus Gabriel; René Scheu

Buch | Hardcover (2023)
Kein & Aber (Verlag)
20,00