Geschlecht, Gewalt und Gesellschaft (eBook)

Interdisziplinäre Perspektiven auf Geschichte und Gegenwart

Eva Labouvie (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2023
378 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-6495-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Geschlecht, Gewalt und Gesellschaft -
Systemvoraussetzungen
0,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Gewalt im Kontext von Geschlechtszugehörigkeit ist seit jeher trauriger Alltag. Wie wurden und werden Gewalttaten konstruiert und wer verübt sie in welcher Form? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Beiträger*innen aus einem transdisziplinären Blickwinkel über einen Zeitraum von sechs Jahrhunderten nach. Dabei nehmen sie die Verschränkungen von Geschlecht und Gewalt multiperspektivisch in den Blick und decken in unterschiedlichen Räumen und Zeiten eine große Bandbreite an Kontexten, Formen, Praktiken und Wahrnehmungen von Gewalt auf. Ihre Analysen provozieren den historischen Vergleich und fragen nach Kontinuitäten bis in die Gegenwart, aber auch nach Brüchen, Widersprüchen und Gleichzeitigkeiten.

Eva Labouvie (Prof. Dr. phil.) ist Professorin für Geschichte der Neuzeit mit Schwerpunkt Geschlechterforschung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. 1995 erhielt sie den Heinz Maier-Leibnitz-Preis des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie für ihre Forschungen in der historischen Anthropologie und der Geschlechterforschung.

Erscheint lt. Verlag 30.6.2023
Reihe/Serie Gender Studies
Zusatzinfo Klebebindung, 25 SW-Abbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 160 x 160 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Schlagworte Body • conflict • Contemporary history • discourse • Discrimination • Diskriminierung • Diskurs • Ehre • Ehrenmord • Gender • Gender History • Gender Studies • Geschlecht • Geschlechterforschung • Geschlechtergeschichte • Geschlechterungleichheit • Gewaltforschung • Gewaltsystem • Hate speech • Häusliche Gewalt • honor killing • Invektivitätsforschung • Konflikt • Körper • Krieg • Kriminalprävention • metoo • Mobbing • Sexualität • Sexuality • suppression • Unterdrückung • Violence • war • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-8394-6495-1 / 3839464951
ISBN-13 978-3-8394-6495-3 / 9783839464953
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Biographische Perspektiven auf die Lebensgeschichten aus Eritrea …

von Matthias Schneider

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
39,99