(De-)Konstruktion von geschlechtlichen Rollenbildern - Laura Griesch

(De-)Konstruktion von geschlechtlichen Rollenbildern (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
3 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-54730-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
2,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Evangelische Hochschule Berlin, Veranstaltung: Geschichte und Theorie sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum es für mich wieder einmal wichtig ist, über Respekt zu reden. Respekt jeder Lebensform gegenüber, Respekt für jede Tätigkeit, Respekt für uns selber und Respekt vor dem Leben. Das Thema der Gleichberechtigung ist für mich so allumfasend, dass ich es schwer finde, mich auf ein bestimmtes Thema zu fokussieren. Viel wurde gesagt, viel wurde getan, aber was bedeutet es überhaupt, gleichberechtigt zu sein? Die Möglichkeit, gleiche Rechte theoretisch einzufordern, die doch gesellschaftlich nicht immer gelebt werden? Als Schutz sind Gesetze allemal besser, als der Willkür von Machtverhältnissen ausgesetzt zu sein, aber warum brauchen wir überhaupt Gesetze, die einen scheinbaren fairen Ausgleich schaffen müssen als Wiedergutmachung für etwas, was gesellschaftlich nicht praktiziert wird? Warum wird der Mensch in unserer Gesellschaft am Beispiel der Gleichberechtigung der Frau auf sein Frausein oder sein Mann sein, auf seine Andersartigkeit reduziert und in bestimmte Rollen gedrängt, die einen von Privilegien ausschließen und sozial differenzieren und diskriminieren können? Und warum reden wir eigentlich in Bezug zu diesem Thema nicht von Gleichwertigkeit, und dass es doch völlig unerheblich ist, für den anderen zu wissen, welches biologische Geschlecht oder Sexualität ich habe, um in dieser Welt zu leben, die wir gemeinsam gestalten und aus der wir gemeinsam schöpfen?
Erscheint lt. Verlag 29.11.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Gender
ISBN-10 3-346-54730-2 / 3346547302
ISBN-13 978-3-346-54730-9 / 9783346547309
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 448 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
16,99