Wissen um die Form

Zur Voraussetzung kultureller Theoriebildungen

Elk Franke (Herausgeber)

Buch | Softcover
340 Seiten
2022
transcript (Verlag)
978-3-8376-6082-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wissen um die Form -
39,00 inkl. MwSt
Unter Kultur können nicht nur besondere Institutionen, Objekte und spezielle Handlungen, sondern auch soziale Praktiken verstanden werden. Für theoretische Erklärungen bedeutet dies eine doppelte Herausforderung: Neben den Erkenntnissen unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen muss immer auch die kulturelle Bestimmtheit der eigenen Untersuchungsperspektive reflektiert werden. Die Beiträger*innen des Bandes analysieren die relevanten Formungsbedingungen kultureller Praxen aus Perspektive der Philosophie, Psychologie, Sprach-, Musik- und Bewegungswissenschaft. Dabei präzisieren sie, welche Voraussetzungen für eine kulturelle Theoriebildung gegeben sein sollten.

Elk Franke, geb. 1942, war Hochschullehrer in Osnabrück, von 1995 bis 2009 Professor für Sportphilosophie/Sportpädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin und von 2010 bis 2013 im Bereich Kulturwissenschaften der Universität Bremen tätig. Von 1989 bis 1991 war er Präsident der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft und von 2004 bis 2010 Mitglied im dortigen Ethikrat. Seine Forschungsschwerpunkte sind Ethik und Ästhetik, Handlungstheorie sowie Bildungstheorie.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Kulturwissenschaft ; 165
Zusatzinfo 16 SW-Abbildungen, 5 Farbabbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 498 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Form • Formung • formungsprozesse • Kulturelle Praxis • kultureller Prozess • Theoriebildung • Verkörperung • Wissen • Wissensbedingung
ISBN-10 3-8376-6082-6 / 3837660826
ISBN-13 978-3-8376-6082-1 / 9783837660821
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hannah Arendt; Thomas Meyer

Buch | Softcover (2024)
Piper (Verlag)
14,00