Soziale Ordnung im Einweisungsdiskurs

Eine diskurstheoretische Dokumentenanalyse von Anträgen auf öffentliche Erziehung
Buch | Softcover
VII, 158 Seiten
2021 | 1. Aufl. 2021
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-34190-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Soziale Ordnung im Einweisungsdiskurs - Patrik Müller-Behme
59,99 inkl. MwSt

Mit welchen Vorstellungen sozialer Ordnung legitimieren Jugendämter ihr Handeln? Patrik Müller-Behme untersucht den Einweisungsdiskurs, auf dessen Grundlage Kinder und Jugendliche in den 1950er bis 1970er Jahren in Erziehungsheimen in Westdeutschland untergebracht wurden. In einer wissenssoziologischen Diskursanalyse rekonstruiert er Deutungsmuster von Normalität und Abweichung aus Antragspapieren der Jugendämter, in denen die "Verwahrlosung" und "Gefährdung" von Minderjährigen begründet wird. Entlang der Kategorien Raum, Arbeit und Geschlecht entwickelt er Konzeptionen sozialer Ordnung und diagnostiziert eine Normalitätspolitik, in der die Durchsetzung von Bürgerlichkeit, Geschlechterbinarität und Arbeitsethos zentral ist.

lt;b>Patrik Müller-Behme ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel und dort in Forschung und Lehre tätig. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Diskursanalyse, Soziologie sozialer Probleme und sozialer Kontrolle, Wissenssoziologie, Qualitative Sozialforschung.

1 Einleitung.- 2 Forschungsstand: Einweisungsbegründung in die Heimerziehung.- 3 Wissenssoziologische Diskursanalyse von Antragsdokumenten.- 4 Erzeugungsbestandteile des Einweisungsdiskurses.- 5 Ordnungsvorstellungen im Einweisungsdiskurs.- 6 Konzeptionen sozialer Ordnung.- 7 Fazit und Ausblick

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Theorie und Praxis der Diskursforschung
Zusatzinfo VII, 158 S. 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 227 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Arbeit • Geschlecht • Heimerziehung • Raum • Soziale Ordnung • Wissenssoziologische Diskursanalyse
ISBN-10 3-658-34190-4 / 3658341904
ISBN-13 978-3-658-34190-9 / 9783658341909
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Heide Lutosch

Buch | Softcover (2023)
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
12,00

von Dieter Hermann; Barbara Horten; Andreas Pöge

Buch | Hardcover (2024)
Nomos (Verlag)
99,00
Ausgrabungen der Zukunft in Los Angeles

von Mike Davis

Buch | Softcover (2023)
Assoziation A (Verlag)
24,00