"Dreck am Stecken" -

"Dreck am Stecken"

Politik der Ausgrenzung

Anton Pelinka, Ruth Wodak (Herausgeber)

Buch | Softcover
280 Seiten
2002
Czernin (Verlag)
978-3-7076-0152-7 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
Der Wiener Wahlkampf 2001 kann wohl als Scheitelpunkt in der Karriere Jörg Haiders betrachtet werden. Der Kärntner Landeshauptmann griff zu einer (in der Zweiten Republik) neuen Qualität der politischen Rhetorik: Antisemitismus nicht verschämt und nicht am Biertisch, sondern (nur dürftig kodiert) als offenes Instrument der Auseinandersetzung.

Haiders Angriffe auf Ariel Muzicant, den Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Österreichs, waren Gegenstand eines Gerichtsverfahrens. Die von WissenschafterInnen unterschiedlicher Disziplinen erstellten Gutachten hatten Haiders Rhetorik und die öffentlichen Debatten darüber wie auch die Reaktionen von RegierungspolitikerInnen beider Koalitionsparteien zum Gegenstand und werden hier, ergänzt und überarbeitet, der Öffentlichkeit vorgelegt. Den im vorliegenden Band zusammengefassten Beiträgen Soziolinguistik, Diskursanalyse, Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft, ist das Forschungsobjekt der AutorInnen gemeinsam: der Antisemitismus.

Anton Pelinka ist Professor für Politikwissenschaft und Nationalismusstudien an der englischsprachigen Central European University in Budapest. Davor war er seit 1975 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck, davon mehrere Jahre auch als Dekan.

Dr. Ruth Wodak ist Professorin für Angewandte Sprachwissenschaft am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien.

Erscheint lt. Verlag 20.11.2002
Sprache deutsch
Maße 205 x 125 mm
Gewicht 335 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Antisemitismus • Ausländerfeindlichkeit • FPÖ • FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs) • Haider, Jörg • Jörg Haider • Österreich; Politik/Zeitgesch. • Österreich; Politik/Zeitgeschichte • Rassismus • TB/Soziologie/Sonstiges • Wahlkampf
ISBN-10 3-7076-0152-8 / 3707601528
ISBN-13 978-3-7076-0152-7 / 9783707601527
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Organisationen steuern, Strukturen schaffen, Prozesse gestalten

von Andreas Gourmelon; Michael Mroß; Sabine Seidel

Buch | Softcover (2024)
Rehm Verlag
38,00
Grundzüge der öffentlichen Auftragsvergabe

von Daniel Naumann

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
14,99
Kommunistin, Mutter, Topspionin

von Ben Macintyre

Buch | Hardcover (2022)
Insel (Verlag)
26,00