Mit Sehbeeinträchtigung im Alltag klarkommen

Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten

(Autor)

Buch | Softcover
143 Seiten
2020
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-02982-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mit Sehbeeinträchtigung im Alltag klarkommen - Pamela Cory
28,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Gabel zum Mund führen, Zähneputzen, die Haustüre aufschließen – unser Alltag besteht aus unzähligen Tätigkeiten, die für sehende Menschen selbstverständlich sind. Kinder und Erwachsene mit Sehbeeinträchtigungen stellen sie vor erhebliche Herausforderungen.
Doch auch sie können lebenspraktische Fähigkeiten erlernen. Mit der richtigen Strategie und passenden Hilfsmitteln lernen vor allem Kinder schnell, sich im Alltag zurechtzufinden.
Wie der Prozess erfolgreich gestaltet wird, erklärt dieses praxisnahe Fachbuch. Die Autorin, Pionierin auf dem Feld der lebenspraktischen Fähigkeiten in Deutschland, liefert detaillierte Anleitungen, die auf jahrelanger Erfahrung beruhen. Denn Menschen mit Sehbeeinträchtigungen kommen im Alltag bestens klar – mit der richtigen Vorbereitung.

Pamela Cory, Gründerin und langjährig im Leitungsteam des Instituts für Rehabilitation und Integration Sehgeschädigter (IRIS) e. V. in Hamburg, ist als Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg tätig.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Julian Iriogbe
Vorwort Frank Laemers
Zusatzinfo 35 Abb. 1 Tab.
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 155 x 233 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Alltag • Alltagsbewältigung • Blindheit • Fachkräfte • lebenspraktisch • Praxiswissen • Rehabilitation • Sehbeeinträchtigung
ISBN-10 3-497-02982-3 / 3497029823
ISBN-13 978-3-497-02982-2 / 9783497029822
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00