Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Gemeinden im Europäischen Mehrebenensystem: Herausforderungen im 21. Jahrhundert

406 Seiten
2014
Nomos Verlagsgesellschaft, Germany (Hersteller)
978-3-8452-5355-8 (ISBN)
119,25 inkl. MwSt
Die Kommunen in Mehrebenensystemen stehen vor immer groesseren Problemen, aufgrund der Krise der reprasentativen Demokratie wie auch der Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise sowie der wachsenden Europaisierung der Gemeindeebene.
Die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes untersuchen drei Bereiche: die interkommunale Zusammenarbeit in staatlichen Mehrebenensystemen (Deutschland, OEsterreich, Schweiz, Italien, Spanien, Rumanien, Skandinavien), die Europaisierung der kommunalen Ebene und die Gemeinde als Akteur in ausgewahlten Politikfeldern.
Des Weiteren richtet sich die Aufmerksamkeit auch auf die Kommune als Mitglied des Rechtsinstrumentes EVTZ der Europaischen Union und den Kongress der Gemeinden und Regionen Europas des Europarates.
Das Buch spricht alle interessierten Wissenschaftler, Praktiker und Studierende an, die einen UEberblick uber die jungsten Entwicklungen zur Rolle der Kommunen wunschen. Die Autoren der Beitrage sind namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Erscheint lt. Verlag 30.6.2014
Reihe/Serie Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen, Bereich »Minderheiten und Autonomien« (EURAC) ; 26
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
ISBN-10 3-8452-5355-X / 384525355X
ISBN-13 978-3-8452-5355-8 / 9783845253558
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?