Politische Zukünfte im 20. Jahrhundert

Parteien, Bewegungen, Umbrüche

Elke Seefried (Herausgeber)

Buch | Softcover
400 Seiten
2021
Campus (Verlag)
978-3-593-50958-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Politische Zukünfte im 20. Jahrhundert -
39,95 inkl. MwSt
Politische Parteien haben im 20. Jahrhundert ein ganz unterschiedliches Bild von der Zukunft entworfen. Die tradierten politischen Strömungen - Liberalismus, Sozialismus, politischer Katholizismus und Konservatismus - rivalisierten nach 1918 mit neuen Ideologien: mit Kommunismus, Faschismus und Nationalsozialismus. In den 1960er- und 1970er-Jahren eröffneten sich zudem linksalternative und grüne Erwartungshorizonte. Die Beiträge dieses Bandes analysieren Zukunftsentwürfe und Planungen politischer Parteien und Bewegungen in ihrer Genese, Semantik und Konkurrenz zueinander sowie in ihren Wirkungen und Veränderungen. In diesem Sinne versteht sich der Band auch als Beitrag zu einer pluralistischen Geschichtsschreibung, die die Geschichte Deutschlands in ihren transnationalen Bezügen auch von ihren latenten Möglichkeiten her entwirft.
Politische Parteien haben im 20. Jahrhundert ein ganz unterschiedliches Bild von der Zukunft entworfen. Die tradierten politischen Strömungen - Liberalismus, Sozialismus, politischer Katholizismus und Konservatismus — rivalisierten nach 1918 mit neuen Ideologien: mit Kommunismus, Faschismus und Nationalsozialismus. In den 1960er- und 1970er-Jahren eröffneten sich zudem linksalternative und grüne Erwartungshorizonte. Die Beiträge dieses Bandes analysieren Zukunftsentwürfe und Planungen politischer Parteien und Bewegungen in ihrer Genese, Semantik und Konkurrenz zueinander sowie in ihren Wirkungen und Veränderungen. In diesem Sinne versteht sich der Band auch als Beitrag zu einer pluralistischen Geschichtsschreibung, die die Geschichte Deutschlands in ihren transnationalen Bezügen auch von ihren latenten Möglichkeiten her entwirft.

Lucian Hölscher ist emeritierter Professor für Neuere Geschichte und Theorie der Geschichte an der Universität Bochum.

Elke Seefried ist Professorin für Neueste Geschichte an der Universität Augsburg und Zweite Stellvertretende Direktorin des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin (IfZ).

Stefan Berger ist Professor für Sozialgeschichte und soziale Bewegungen an der Universität Bochum und Leiter des Instituts für soziale Bewegungen (ISB).

»Bei dem [...] Sammelband handelt es sich um den gelungenen Versuch, die Erforschung vergangener Zukunftsvorstellungen mit eher konventionellen Perspektiven der Politikgeschichte zusammenzubringen. [...] 'Politische Zukünfte im 20. Jahrhundert' sticht durch die hohe Kohärenz zwischen den einzelnen Beiträgen positiv hervor. Das ist ein Verdienst der klaren Konzeption des Bandes mit seinem doppelten Fokus auf Zukunftsvorstellungen einerseits und die deutsche Parteien- und Bewegungsgeschichte andererseits.« Victor Jaeschke, Sehepunkte, 15.2.2023

»Bei dem [...] Sammelband handelt es sich um den gelungenen Versuch, die Erforschung vergangener Zukunftsvorstellungen mit eher konventionellen Perspektiven der Politikgeschichte zusammenzubringen. [...] ›Politische Zukünfte im 20. Jahrhundert‹ sticht durch die hohe Kohärenz zwischen den einzelnen Beiträgen positiv hervor. Das ist ein Verdienst der klaren Konzeption des Bandes mit seinem doppelten Fokus auf Zukunftsvorstellungen einerseits und die deutsche Parteien- und Bewegungsgeschichte andererseits.« Victor Jaeschke, Sehepunkte, 15.2.2023

Erscheinungsdatum
Co-Autor Bert Altena, Bernhard Bayerlein, Christoph Becker-Schaum, Stefan Berger, Gideon Botsch, Fernando Esposito, Jürgen Frölich, Stefan Gerber, Ingrid Gilcher-Holtey, Ewald Grothe, Lucian Hölscher, Frank-Lothar Kroll, Eva Oberloskamp, Thomas Rokrämer, Elke Seefried, Martina Steber, Thomas Welskopp, Hermann Wentker
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 140 x 213 mm
Gewicht 496 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte Geschichtstheorie / Historik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte 1968 • Anarchismus • Bundesrepublik • Bundesrepublik Deutschland • CDU • CSU • DDR • Deutschland • Erwartung • Faschismus • F.D.P. • FDP • Friedensbewegung • Grüne • Horizont • Kaiserreich • Kaiserreich,Weimarer Republik • Katholizismus • Komintern • Kommunismus • Konservatismus • KPD • Liberalismus • Nationalismus • Nationalsozialismus • Neue Linke • NSDAP • Partei • Parteien • Politik • SED • Sozialdemokratie • Sozialismus • SPD • Umweltbewegung • Utopie • Weimarer Republik • Zentrum • Zukunft • Zukunftserwartungen
ISBN-10 3-593-50958-X / 359350958X
ISBN-13 978-3-593-50958-7 / 9783593509587
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
am Hof des roten Zaren.

von Simon Sebag Montefiore

Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
24,00
Philosophie in Zeiten des Krieges

von Volker Reinhardt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
29,90