Wegbereiter_innen der Gender und Queer Studies

Kartenspiel mit Begleitheft
Lehr- oder Lernkarte
172 Seiten
2018
Verlag Barbara Budrich
978-3-8474-2200-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wegbereiter_innen der Gender und Queer Studies -
19,90 inkl. MwSt
Einsetzbar für Lehre und Selbststudium: das erste und bisher einzige Kartenspiel zu Gender und Queer Studies! Auf 39 Wissenskarten werden Schlagwörter, zentrale Werke und Autor_innen, die das Selbstverständnis der Geschlechter- und Queerforschung maßgeblich begründet und beeinflusst haben, zusammengetragen. Alle Themen sind in einem Begleitheft aufbereitet und kontextualisiert. Wer spricht von "doppelter Vergesellschaftung", wer von "Gender als diskursivem Effekt", wer von "Zwangsheterosexualität"? Wer betrachtet Gender aus einer intersektionalen Perspektive? Die Karten beziehen sich auf Texte von Simone de Beauvoir über Karin Hausen und Audre Lorde bis zu Candace West/Don H. Zimmerman. Dazu gehören unterschiedliche Disziplinen wie Sozialwissenschaften, Philosophie, Sprachwissenschaft, Biologie oder Rechtswissenschaft. Die Karten sind farblich markiert nach Gender Studies, Queer Studies und Werken mit einer intersektionalen Perspektive. Im beigefügten Begleitheft sind alle Werke mit weiterführenden Lektüreempfehlungen versehen, so dass es wie ein Lexikon nutzbar ist. Das Heft enthält außerdem eine Spielanleitung für die Wissenskarten und Vorschläge für alternative Spielvarianten - für Einsteiger_innen und Fortgeschrittene.

Prof. Dr. Uta Klein, Eddi Steinfeldt-Mehrtens, M.A. beide: Universität Kiel

Auf den Karten werden auch Querverweise zu anderen Wissenschaftlerinnen gegeben. Daher eignen sich die Karten ebenfalls als Inspiration bei der Lektüresuche zu bestimmten Themengebieten. Es ist ein runder Überblick der Gender und Queer Studies.
Vernetzungsstelle Newsletter, Juni 2019 Die bereits mit Gendertheorien etwas Vertrauteren freuten sich beim Raten "Who is Who" über Wiedererkennungseffekte (Judith Butler! Die ist spannend, aber wahnsinnig schwierig), Neulinge im "Genderland" zeigten sich den Erzählungen der vorpreschenden Peers erstaunlich aufgeschlossen und bei allen Teilnehmenden war Neugier für die kurzen gut lesbaren Begleittexte geweckt (Female Masculinity? Nie gehört. Was soll das sein?).Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW, 2019Es ist ein bisher einzigartiges Bildungsspiel, das als wissenschaftliche feministische Lektüre dient und das inhaltlich gut aufbereitet und übersichtlich gegliedert ist. Es ist vor allem für Lehrende und Studierende der Gender und Queer Studies sehr zu empfehlen, weil damit die kombinierte Vermittlung von älteren Standardwerken und aktueller Literatur kommunikativ und spielerisch ermöglicht wird.WeiberDiwan, 2019

Erscheint lt. Verlag 29.10.2018
Verlagsort Leverkusen-Opladen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 256 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Schlagworte Feminismus • Gender • Gender Studies • Geschlechterforschung • Klassiker • Queer • Standardtexte • wissenskarten
ISBN-10 3-8474-2200-6 / 3847422006
ISBN-13 978-3-8474-2200-6 / 9783847422006
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?