Die Zukunft der Eurozone (eBook)

Wie wir den Euro retten und Europa zusammenhalten
eBook Download: PDF
2016
222 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-3636-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Zukunft der Eurozone -
Systemvoraussetzungen
17,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Europa stolpert von Krise zu Krise. Die Finanz- und Schuldenkrise gefährdet die Europäische Währungsunion. Das Brexit-Votum zeigt, wie weit verbreitet die Europaskepsis ist. Die Wirtschaft kommt nicht in Schwung. Die Arbeitslosigkeit ist hoch. Und die Flüchtlingskrise hat die politischen Gräben noch vertieft. Deshalb brauchen wir eine Antwort auf die Frage: Wie retten wir den Euro und halten Europa zusammen?
In dem vorliegenden Band machen renommierte Wissenschaftler sowie führende Vertreter aus Politik und Verwaltung konkrete und zugleich pragmatische Reformvorschläge. Ihr Plädoyer für einen demokratisch legitimierten Euro-Finanzminister, einen neuen wirtschaftspolitischen Ansatz, ein gemeinsames Eurozonen-Budget und für soziale Mindeststandards sind die Voraussetzungen für ein gerechtes, stabiles und prosperierendes Europa.

Alexander Schellinger (Dr. rer. pol.) ist seit September 2016 Persönlicher Referent des Vorsitzenden des Vorstands der Techniker Krankenkasse. Zuvor arbeitete er als Referent für europäische Wirtschafts- und Sozialpolitik bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin und im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Philipp Steinberg (Dr. iur., EMBA) ist seit September 2016 Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Er war zuvor Leiter des Ministerbüros sowie der Unterabteilung Politische Planung.

Erscheint lt. Verlag 1.9.2016
Reihe/Serie X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Zusatzinfo Klebebindung
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 150 x 150 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte democratic deficit • Demokratiedefizit • Economic Policy • economy • Europa • Europäische Politik • Europe • European politics • Eurozone • fiscal union • Fiskalunion • Political Science • Politics • Politik • Politikwissenschaft • Reform • social Europe • Social Policy • Soziales Europa • Sozialpolitik • Wirtschaft • Wirtschaftspolitik
ISBN-10 3-8394-3636-2 / 3839436362
ISBN-13 978-3-8394-3636-3 / 9783839436363
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich