Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Sexualpädagogik in der Volksschule

Von Rechtsgrundlagen, Elternarbeit bis hin zum Umgang mit Schimpf- und Tabuwörtern

(Autor)

Buch | Softcover
144 Seiten
2016
AV Akademikerverlag
978-3-330-50364-9 (ISBN)
55,90 inkl. MwSt
In diesem Buch werden die theoretischen Grundsätze zur Umsetzung von Sexualpädagogik in Bezug auf die gelebte Praxis gesetzt. Dabei werden zusätzlich thematische Schwerpunkte wie die Sexualsprache oder die Elternarbeit näher beleuchtet. Ziel der empirischen Studie war herauszufinden, wie der neue Grundsatzerlass in der Volksschule umgesetzt wird, welche Haltung die Lehrpersonen dabei einnehmen - insbesondere in Bezug auf die Sexualsprache und die Eltern - und wie Erfolg im Rahmen der Sexualerziehung definiert wird.

Mag. Bed. Lara Adaibat studierte in Wien Sprachwissenschaften mit den diskursanalytischen Schwerpunkten Arzt-Patienten-, Interkulturelle-, Altarkommunikation sowie Gender und Sprachdiskriminierung. Zu ihrer Tätigkeit als Autorin und PR-Beraterin im Bereich "Kommunikation und Beziehungen" absolvierte sie 2016 zusätzlich ein Pädagogikstudium.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 231 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Sexualpädagogik
Schlagworte Grundsatzerlass • Kinder • Kinderfragen • Lehrplan • Pädagogik • Schimpfwörter • Sex • Sexualerziehung • Sexualität • Sexuelle Erziehung • Volksschule • Vulgärsprache
ISBN-10 3-330-50364-5 / 3330503645
ISBN-13 978-3-330-50364-9 / 9783330503649
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse

von Hans-Christoph Koller

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00