Illegale Migration und transnationale Lebensbewältigung

Eine qualitativ-empirische Studie

(Autor)

Buch | Softcover
XIII, 363 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-15151-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Illegale Migration und transnationale Lebensbewältigung - Tina Hollstein
49,99 inkl. MwSt
Tina Hollstein fragt in ihrer Studie nach Bewältigungs- und Unterstützungsprozessen von Personen ohne legalen Aufenthaltsstatus in Deutschland. Die Ergebnisse zeigen, dass sich das Bewältigungshandeln der Akteure nicht auf aufenthaltrechtliche Anforderungen und Herausforderungen in Deutschland begrenzt, sondern grenzüberschreitende Verflechtungen der Bewältigung und Unterstützung für ihre Lebensrealität in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität konstitutiv sind. Im Prozess der Lebensbewältigung ergeben sich daraus spezifische Anforderungen, aber auch Ressourcen, die mit einer transnationalen Perspektive der Bewältigung erschlossen werden. Dadurch wird sichtbar, dass die Akteure aktiv Gestaltende ihrer Lebenswelt und vielfach bedeutende Unterstützungsgebende sind.

Dr. Tina Hollstein forscht am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu Migration, Bewältigung und sozialer Unterstützung, Pflege und Alter.

lt;p>Diskursive Konstruktionen illegaler Migration - ein Problemaufriss.- Fallrekonstruktionen und vergleichende Diskussion.- Lebensbewältigung unter Bedingungen aufenthalts- und arbeitsrechtlicher Illegalität in Deutschland.- Transnationale Perspektiven der Bewältigung.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XIII, 363 S. 6 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 490 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Aufenthaltsrecht • Illegale • irreguläre Migration • irreguläre Migration • Migration • Migration, immigration and emigration • Social and ethical issues • Social Sciences • Social Structure, Social Inequality • Social Work • Soziale Netzwerke • Soziale Unterstützung • Soziale Unterstützung • Transnationalität • Transnationalität
ISBN-10 3-658-15151-X / 365815151X
ISBN-13 978-3-658-15151-5 / 9783658151515
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine systematische Einführung

von Jürgen Boeckh; Ernst-Ulrich Huster; Benjamin Benz …

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
32,99