Personalgewinnung in Zeiten des Fachkräftemangels

Quereinsteiger als potenzielle Kandidaten entdecken

(Autor)

Buch | Softcover
XIII, 165 Seiten
2016 | 2., überarb. u. erw. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-13163-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Personalgewinnung in Zeiten des Fachkräftemangels - Sylvia Knecht
49,99 inkl. MwSt

Dieses Buch zeigt, dass Quereinsteiger
für Unternehmen bisher wenig erkannte Leistungsbringer sein können. In Politik
und im Ehrenamt sind sie bereits an der Tagesordnung. In der Wirtschaft fehlt
es aber nach wie vor an Mut, Wissen und Können, Bewerber unabhängig von bisher
erbrachten Leistungsnachweisen zu beurteilen.

Die Autorin zeigt auf, warum sich dies
ändern muss, welche Chancen sich bieten, wenn grundlegend neue Denkmuster
zugelassen werden und wie man Quereinsteiger in Bewerbungsverfahren aktiv anspricht.

Und umgekehrt müssen sich die
Quereinsteiger auch auf die Belange der Unternehmen einlassen. Getreu dem
Motto: Der Kunde kauft nur, was er braucht, muss alles optimal auf die
Bedürfnisse der potenziellen 'Kundschaft' ausgerichtet werden. Dazu finden sich
praktische Tipps und Anregungen, die helfen, schneller ins Unternehmen
einzusteigen. 

Rund 1,2 Millionen Menschen wagen
jährlich in Deutschland den Sprung in die berufliche Neuorientierung. Diese
Quereinsteiger überzeugen durch neue Denkansätze, Motivation und
Eigeninitiative.

 

Der
Inhalt

·        
Quereinsteiger richtig rekrutieren:
Tipps und Tricks für die Personalabteilung

·        
Die persönliche Strategie für
Quereinsteiger zum Einstieg ins Wunschunternehmen



















·        
Persönliche Netzwerkstrategien für
Bewerber

Dr. Sylvia Knecht ist Inhaberin der linch pin Beratungsagentur, die auf Employer Branding Themen spezialisiert ist. Dabei werden Unternehmen durch gezielte Marketingmaßnahmen im Markenaufbau bei der Fachkräftesuche unterstützt.

Quereinsteiger am Arbeitsmarkt - Analyse und Definition.- Die Wechselwilligen - Motive für Quereinsteiger.- Vom ArbeitGEBER zum ArbeitsANBIETER.- Quereinsteiger aus gesellschafts- und arbeitsmarktpolitscher Sicht.- Raus aus alten Denkmustern!.- Neue Ideen beim Recruiting von Quereinsteigern.- Quereinsteiger einstellen - wie und wann?.- (Internationale) Praxisbeispiele zur Einstellung von Quereinsteigern.- Interviews mit Unternehmen, Arbeitsagenturen und Quereinsteigern.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XIII, 165 S. 13 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 314 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Berufspädagogik
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Berufliche Flexibilität • Berufswechsel • Bewerbermanagement • business and management • Careers in Business and Mangagement • Demografischer Wandel • Demografischer Wandel / Demographischer Wandel • Fachkräftemangel • Human Resource Management • Personalbeschaffung • Personalentwicklung • Quereinsteiger • Recruiting
ISBN-10 3-658-13163-2 / 3658131632
ISBN-13 978-3-658-13163-0 / 9783658131630
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich