Inklusives Schulsystem

Analysen, Befunde, Empfehlungen zum bayerischen Weg
Buch
159 Seiten
2016
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
978-3-7815-2077-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Inklusives Schulsystem -
24,90 inkl. MwSt
Der Abschlussbericht zum "Begleitforschungsprojekt inklusive Schulentwicklung (B!S)" enthält die Ergebnisse der Befragungen von Lehrkräften, Schulleitungen, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern in Verbindung mit Schulbesuchen, Unterrichtshospitationen und vertiefenden Interviews.
Mit der Ratifizierung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen
mit Behinderung hat sich Deutschland zur Entwicklung eines inklusiven
Schulsystems auf allen Ebenen verpflichtet. Das Leitbild Inklusion
erfordert eine Umgestaltung von Schulen als System und ist insofern
Bestandteil der Schulentwicklung. Der Prozess der inklusiven Schulentwicklung
beinhaltet Veränderungen auf mehreren Ebenen. Individuelle
Förderung und inklusionsorientierter Unterricht gehören ebenso dazu wie
Teamentwicklung und die Arbeit am inklusiven Schulkonzept bzw. Schulleben
sowie die externe Vernetzung der Schulen mit dem Umfeld. Bayern
hat sich für eine Vielfalt inklusiver Settings entschieden, um den individuellen
Entwicklungsbedürfnissen aller Schülerinnen und Schüler gerecht
zu werden. Der Abschlussbericht zum "Begleitforschungsprojekt inklusive
Schulentwicklung (B!S)" enthält dazu die Ergebnisse der Befragungen
von Lehrkräften, Schulleitungen, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern
in Verbindung mit Schulbesuchen, Unterrichtshospitationen und vertiefenden
Interviews. Im Überblick ergibt sich so das Bild eines Weges, der nur
gemeinsam mit allen Beteiligten gegangen werden kann.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie klinkhardt forschung
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 276 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Bayern • „Begleitforschungsprojekt inklusive Schulentwicklung (B!S)“ • Bildungswesen; Bayern • Bildungswesen: Organisation und Verwaltung • Geistigbehindertenpädagogik • Grundschuldidaktik • Grundschulpädagogik • "Index für Inklusion" • "Index of inclusion" • Inklusion • Inklusion (Pädagogik) • Inklusive Schulentwicklung • Integration • Körperbehindertenpädagogik • Lernbehindertenpädagogik • Menschenrechte • Projekt B!S • Qualitätsskala zur inklusiven Schulentwicklung (QU!S®) • Schulen • Schulsystem • Sonderpädagogik • UN-Behindertenrechtskonvention
ISBN-10 3-7815-2077-3 / 3781520773
ISBN-13 978-3-7815-2077-6 / 9783781520776
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00