Migration gerecht gestalten

Buch | Softcover
187 Seiten
2015 | 2015
Brill | Schöningh (Verlag)
978-3-506-78196-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Migration gerecht gestalten - Martin Dabrowski, Judith Wolf, Karlies Abmeier
39,90 inkl. MwSt
Fast jeder fünfte Einwohner in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Allein diese Tatsache verdeutlicht, dass Deutschland - gewollt oder nicht - faktisch ein Zuwanderungsland ist. Welche gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Konsequenzen ergeben sich hieraus und wie ist dies sozialethisch zu bewerten? Thematisiert werden empirische Befunde zu Art und Größe von Migrationsbewegungen nach Deutschland, der rechtliche Status unterschiedlicher Migrantengruppen und damit verbundene Erwerbs- und Integrationsmöglichkeiten, die Problematik der Migration für die Herkunftsländer sowie Ziele, Akteure und politische Handlungsfelder bei der Integration von Migranten in Deutschland. Die Reihe »Sozialethik konkret« greift diese vielschichtige Problematik auf und diskutiert Lösungsvorschläge zur Verwirklichung von mehr Gerechtigkeit bei der Migration nach Deutschland. Dabei wird der spezifische, wissenschaftliche Lösungsbeitrag der christlichen Sozialethik zu dieser gesellschaftlichen, politischen, juristischen und wirtschaftlichen Gestaltungsaufgabe herausgearbeitet. Im Dialog mit anderen Wissenschaften sollen eine ausgewogene Beurteilung der Thematik erreicht, Vorschläge zur konkreten Gestaltung von Reformprozessen und Strukturveränderungen erarbeitet und offene und weiterführende Fragestellungen identifiziert werden.

Martin Dabrowski, Dr. rer.pol., ist Dozent in der katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus, Münster und leitet dort den Fachbereich »Wirtschaft, Sozialethik, Umwelt«.Judith Wolf, Dr. theol., ist Dozentin für Sozial- und Medizinethik in der Katholischen Akademie des Bistums Essen »Die Wolfsburg«.Karlies Abmeier, Dr. phil., ist Koordinatorin für Religion und Wertorientierung in der Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin.

Erscheint lt. Verlag 15.6.2015
Reihe/Serie Sozialethik konkret
Co-Autor Michelle Becka, Markus Babo, Marianne Heimbach-Steins, Ludger Pries, Anica Kramer, Rahel Schomaker, Anna Lübbe, Bas Schotel, Jan Schneider, Caroline Schultz, Werner A. Halver, Stefanie Wahl, Katharina Senge
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Michael Schlagheck, Thomas Sternberg
Sprache deutsch
Maße 157 x 233 mm
Gewicht 332 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Sozialwissenschaften Ethnologie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Christliche Ethik • Gerechtigkeit • Integration • Migration • Migration; Gerechtigkeit; Zuwanderungsland; Sozialethik; Integration; Strukturänderung • Migration / Migrant • Sozialethik • Strukturänderung • Zuwanderungsland
ISBN-10 3-506-78196-0 / 3506781960
ISBN-13 978-3-506-78196-3 / 9783506781963
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Organisationen steuern, Strukturen schaffen, Prozesse gestalten

von Andreas Gourmelon; Michael Mroß; Sabine Seidel

Buch | Softcover (2024)
Rehm Verlag
38,00
Grundzüge der öffentlichen Auftragsvergabe

von Daniel Naumann

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
14,99
Kommunistin, Mutter, Topspionin

von Ben Macintyre

Buch | Hardcover (2022)
Insel (Verlag)
26,00