Mein gelobtes Land

Triumph und Tragödie Israels

(Autor)

Buch | Hardcover
592 Seiten
2015 | Deutsche Erstausgabe
C.Bertelsmann (Verlag)
978-3-570-10226-8 (ISBN)
30,00 inkl. MwSt
Die große Geschichte Israels

Der renommierte Journalist Ari Shavit sieht Israel in einer halt- und ausweglosen Lage: als jüdisch-westlicher Staat in einer arabisch-islamischen (Um-)Welt seit seiner Gründung in der Existenz bedroht, andererseits Okkupationsmacht über ein anderes, das palästinensische Volk. Der Innovationskraft und Lebensfreude seiner Menschen stehen ein bröckelndes Gemeinwesen, zermürbende Konflikte, militärische Scheinerfolge und der Verlust internationalen Ansehens gegenüber. Was als gemeinschaftlicher hoffnungsfroher Aufbruch begann, insbesondere nach den Schrecken des Holocausts, der gemeinsame Bau von Eretz Israel, ist heute allgemeiner Desillusion und Desintegration gewichen. Shavit erzählt, zunächst auf den Spuren seines zionistischen Urgroßvaters, eine sehr persönliche Geschichte Israels während der letzten anderthalb Jahrhunderte, von Erfolgen im steten Überlebenskampf, aber auch von schuldbehafteter Tragik und unübersehbarem Niedergang.

Ausstattung: 18 s/w-Abbildungen + 1 Karte

Ari Shavit, Jahrgang 1957, ist Reporter und Kolumnist bei der israelischen Tageszeitung Haaretz und war Vorsitzender der Bürgerrechtsorganisation Acri. Für sein Buch "Mein gelobtes Land" erhielt er den Natan Book Award.

"Das Porträt Israels, nicht aufgeregt, sondern sehr aufregend beschrieben." Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

„Das Porträt Israels, nicht aufgeregt, sondern sehr aufregend beschrieben.“

"Ein ausgezeichnetes Israel-Buch. Eine allgemeine und auch sehr persönlich gehaltene Betrachtung."

"Einer der berühmtesten linken Journalisten Israels."

"Shavits Buch gehört zu den wichtigsten über die Geschichte Israels. Wenn es so etwas gibt wie gerechte Historiografie, hat er sie mit diesem großartigen Buch geschrieben."

"Shavit ist ein wunderbarer Erzähler, der aber nie den moralischen Kompass verliert."

"Shavit hat ein erschütterndes Porträt seines Landes geschrieben. Schicksals-Thriller."

Erscheint lt. Verlag 16.3.2015
Übersetzer Michael Müller, Susanne Kuhlmann-Krieg
Zusatzinfo 18 s/w-Abbildungen + 1 Karte
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel My Promised Land
Maße 147 x 221 mm
Gewicht 793 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Schlagworte 20. Jahrhundert • Buch • Bücher • Gaza • Geschichte • Israel • Israel; Berichte/Erinnerungen • Israel, Palästinakonflikt, Gaza, 20. Jahrhundert, Zeitgeschichte • Palästinakonflikt • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-570-10226-2 / 3570102262
ISBN-13 978-3-570-10226-8 / 9783570102268
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich