Sportdidaktische Konzepte im Vergleich
Seiten
2014
GRIN Verlag
978-3-656-83014-6 (ISBN)
GRIN Verlag
978-3-656-83014-6 (ISBN)
- Titel nicht im Sortiment
- Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,4, Universität Rostock (Sportwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Sportdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wird grundlegend durch Bewegung und die damit unmittelbar empfundene Lebensfreude beeinflusst. Im Idealen wird somit im Sportunterricht die Freude an der Bewegung und am Sport vermittelt. Für eine langfristige Bindung an Bewegung und gesundheitsrelevante sportliche Aktivität sollte dies als eine wesentliche Voraussetzung gelten.Als einziges Bewegungsfach in der Schule bietet der Sportunterricht besondere Erziehungschancen, die zu einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung beitragen können. Wer hierzu einen Einblick in die wichtigsten Aspekte des Schulsports gewinnen will, sollte sich folglich ein grundlegendes Wissen aneignen. Haag und Mess beschreiben für Studierende des Sports für Lehramt folgendes: "Studierende in dem Fach Sport sollten das Studium mit der Erwartung aufnehmen, in differenzierten Studiengängen und Studienbereichen Qualifikationen für sportliches, wissenschaftliches, sozial-aktives und pädagogisch-unterrichtliches Handeln zu erwerben, um später Aufgaben in sportbezogenen Berufsfeldern erfolgreich lösen zu können." Neben den Themenbereichen zum Kenntniserwerb von Sportarten und deren sportartspezifischen Techniken und Taktiken, ist somit auch das Kennenlernen von Sporttheorien und -feldern (Bewegungs- und Trainingswissenschaften, Sportpsychologie und -soziologie) erforderlich.
Erscheint lt. Verlag | 11.11.2014 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 44 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Sport ► Allgemeines / Lexika |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Schulpädagogik / Grundschule | |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Schulpädagogik / Sekundarstufe I+II | |
Schlagworte | Sportdidaktik • Sportdidaktik Mehrperspektivität Sportartenkonzept Körpererfahrung offener Sportunterricht • SportdidaktikMehrperspektivitätSportartenkonzeptKörpererfahrungoffenerSportunterricht |
ISBN-10 | 3-656-83014-2 / 3656830142 |
ISBN-13 | 978-3-656-83014-6 / 9783656830146 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Krafttraining jenseits von Sport und Show
Buch | Softcover (2024)
Patmos Verlag
19,00 €
technisches, physisches und mentales Training fürs Klettern
Buch | Softcover (2023)
BERGWELTEN (Verlag)
42,00 €
Training, Taktik, Wettkampf
Buch | Softcover (2024)
Meyer & Meyer (Verlag)
24,95 €