Der Begriff der Souveränität in der transnationalen Konstellation

Buch | Softcover
239 Seiten
2014
Nomos (Verlag)
978-3-8487-1598-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Begriff der Souveränität in der transnationalen Konstellation -
49,00 inkl. MwSt
Über Jahrhunderte hinweg hat der Begriff der Souveränität das Nachdenken über Politik bestimmt. Im Zuge der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Phänomen der Globalisierung jedoch wird diskutiert, ob der Begriff der Souveränität heute noch Gültigkeit und Relevanz haben kann - und haben soll.
Über Jahrhunderte hat der Begriff der Souveränität das Nachdenken über Politik bestimmt. Seit seiner Entstehung bezeichnete er nicht nur den Ort höchster politischer Autorität und gesetzgebender Gewalt. Der Begriff war zudem mit dem Versprechen verknüpft, Ordnung zu stiften und zu erhalten. Im Zuge der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Phänomen der Globalisierung jedoch wird zunehmend diskutiert, ob der Begriff der Souveränität noch Gültigkeit und Relevanz haben kann - und haben soll.In diesem Sammelband gehen wir den Herausforderungen nach, die sich aus den zahlreichen Prozessen der Entgrenzung, Integration und sozialen Differenzierung für den Begriff der Souveränität ergeben. Die Entstehung politischer und gesellschaftlicher Ordnung(en) jenseits des Staates und die Vielfalt grenzüberschreitenden Praktiken und Akteure machen eine solche Untersuchung der Aktualität des Begriffs heute nötiger denn je.Mit Beiträgen von: Friederike Kuntz, Christian Volk, Markus Patberg, Daniel Jacobi, Thorsten Thiel, Theresa Reinold, Sassan Gholiagha, Petra Gümplová

Dr. Christian Volk ist Juniorprofessor für Politikwissenschaft an der Universität Trier.

Erscheint lt. Verlag 20.11.2014
Reihe/Serie Internationale Politische Theorie ; 1
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 365 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Global Governance • Globalisierung • Nationalstaat • Normativität • Politische Theorie • Souveränität • Supranationalisierung
ISBN-10 3-8487-1598-8 / 3848715988
ISBN-13 978-3-8487-1598-5 / 9783848715985
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Vordenker, Organisationen

von Tilman Seidensticker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00