Von Government zu Governance

Informelles Regieren im Vergleich
Buch | Softcover
VI, 304 Seiten
2014 | 2015
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-06144-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Von Government zu Governance -
54,99 inkl. MwSt
Die Erkenntnis, dass informelle Regeln und Praktiken konstitutiv für jedes politische System sind, gehört zum Basiswissen der Politikwissenschaft. Doch die Governance-Debatte der letzten Jahre hat deutlich gemacht, dass sich sowohl die Praxis des Regierens als auch die Reflexion über Regieren strukturell verändert haben. Dies erfordert von der Politikwissenschaft eine veränderte Herangehensweise der Analyse des Regierens unter den Bedingungen von Informalität. Informale Governance beinhaltet, dass sich Steuerung und Koordination, durch das Zusammenwirken staatlicher und gesellschaftlicher Akteure, im Rahmen formaler und informaler Institutionen vollzieht. Beide Regelsysteme formen dabei gemeinsam den institutionellen Funktions- und Handlungsraum der Regierung. Die im Sonderheft versammelten vergleichenden Analysen vermitteln empirisch gesättigte Fallanalysen und markieren Defizite und produktive Potentiale des Zusammenwirkens staatlicher und gesellschaftlicher Akteure bei der Lösung öffentlicher Probleme. Sie zeigen ein variationsreiches Spektrum von Formen informaler Governance in Europa, Deutschland und anderen politischen Systemen

PD Dr. Stephan Bröchler ist Politik- und Verwaltungswissenschaftler und Privatdozent an der Fernuniversität in Hagen. Arbeitsschwerpunkte sind Politisches System Deutschlands, Vergleichende Regierungslehre, Modernes Regieren, Politikberatung sowieTechnik-Medien-Politik. Dr. Hans-Joachim Lauth ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft und Systemlehre am Institut für Politikwissenschaft und Soziologie der Universität Würzburg. Arbeitsschwerpunkte sind empirische Demokratieforschung, informelle Institutionen und Rechtsstaatsentwicklungen.

Komparatistik informellen Regierens im internationalen Vergleich.- Vergleich informelles Regierens in Europa.- Vergleich informellen Regierens im Blick auf das politische System Deutschlands.

Erscheint lt. Verlag 13.10.2014
Reihe/Serie Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft – Sonderhefte
Zusatzinfo VI, 304 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 486 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Corporate Responsibility • Dualer Staat • Formales bzw. formelles Regieren • Governance • Governance und Government • Informales bzw. informelles Regieren • Migrationspolitik • Regierung
ISBN-10 3-658-06144-8 / 3658061448
ISBN-13 978-3-658-06144-9 / 9783658061449
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ihr Werkzeugkoffer für agile Kampagnen und starke politische …

von Ramona Greiner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
27,99