Teilhaben und Mitgestalten

Beteiligungskulturen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Buch | Softcover
110 Seiten
2014 | Aufl.
Stiftung Mitarbeit (Verlag)
978-3-941143-18-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Teilhaben und Mitgestalten
10,00 inkl. MwSt
Was macht heute eine 'gute Politik' und eine 'gute Demokratie' aus? Die Reformdebatte über die Einführung ergänzender Formen der politischen Beteiligung zielt darauf, die Form der Entscheidungsfindung in der repräsentativen Demokratie qualitativ zu verändern und transparenter zu machen. Dies bedeutet nicht weniger, als sich auf die Suche nach einer neuen politischen Kultur zu machen, die eine neue Qualität der Beteiligung vorsieht. Die Publikation beschreibt, was unter einer Beteiligungskultur verstanden werden kann und welche Elemente eine Beteiligungskultur in demokratischen Gesellschaften ausmachen könnten. Drei Länderberichte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nähern sich mit je eigener Perspektive dem Konzept der Beteiligungskultur und erläutern Elemente, die den Autorinnen und Autoren länderspezifisch geeignet und angemessen erscheinen.
Erscheint lt. Verlag 1.8.2014
Reihe/Serie Beiträge zur Demokratieentwicklung von unten ; Nr. 26
Sprache deutsch
Maße 165 x 215 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Bürgerbeteiligung • Demokratie • Europa • Partizipation • Politische Kultur
ISBN-10 3-941143-18-2 / 3941143182
ISBN-13 978-3-941143-18-0 / 9783941143180
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Vordenker, Organisationen

von Tilman Seidensticker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00