Kinder mit Rechenschwäche erfolgreich fördern

Ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten
Buch | Softcover
XXVI, 222 Seiten
2013 | 5., aktualisierte und erweiterte Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-023977-7 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Rechenschwächen wirken sich negativ auf die Schullaufbahn und die emotionale Entwicklung der betroffenen Kinder und Jugendlichen aus. Die Autoren entwickeln vor dem Hintergrund aktueller lernpsychologischer und neurowissenschaftlicher Erkenntnisse einfache und effektive Lernmethoden und stellen Möglichkeiten zum Umgang mit Prüfungsangst dar. Für die 5. Auflage haben sie ihr Standardwerk aktualisiert und um ein Kapitel zu den besonderen Bedingungen und Herausforderungen des Mathematikunterrichts ergänzt.

"Das Buch besticht durch Praxis- und Alltagsnähe. (...) Einfache Hilfestellungen, für jedermann anwendbar, werden beispielhaft dargestellt und überzeugend begründet und quasi nebenbei ein fundiertes Störungsbildverständnis geweckt." (die AKZENTE)

Ein "sowohl praxisbezogener als auch wissenschaftlich fundierter Leitfaden (...) Das Buch ist wegen seiner gelungenen umfassenden Aufarbeitung der Thematik gleichermaßen empfehlenswert für betroffene Eltern, Lehrer und Therapeuten." (Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie) Dyscalculia has an adverse impact on the school career and emotional development of the children and young people affected by it. The authors develop simple and effective learning methods and provide ways of dealing with examination anxiety against the background of current educational psychology and neuroscientific findings. In the
new edition, they have updated and added to their standard work (diagnostics, subtraction, fractions etc.)

Dr. Armin Born ist als Diplom-Pädagoge und Psychologischer Psychotherapeut in einer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig. Claudia Oehler, Psychologische Psychotherapeutin, leitet als Verhaltenstherapeutin eine Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Dr. Armin Born has worked as a Graduate Teacher and as a Psychological Psychotherapist in a practice for child and adolescent psychiatry. Claudia Oehler, Psychological Psychotherapist, is a Behavioural Therapist and heads up a practice for children, adolescents and adults.

Erscheint lt. Verlag 2.10.2013
Zusatzinfo 65 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 420 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Dyskalkulie • Dyskalkulie / Rechenschwäche • Lernen • Lernpsychologie • Lernverhalten • Mathematik • Rechenschwäche • Rechenstörung • Übungstechniken
ISBN-10 3-17-023977-5 / 3170239775
ISBN-13 978-3-17-023977-7 / 9783170239777
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich