Lern- und Bildungsprozesse in Kindertagesstätte und Grundschule gemeinsam gestalten
Das Beispiel Bildungshaus Emmerthal
Seiten
2013
|
1., Auflage
Brandes & Apsel (Verlag)
978-3-95558-014-8 (ISBN)
Brandes & Apsel (Verlag)
978-3-95558-014-8 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Bildungshäuser stehen für ein Zusammenwachsen von Kindertagesstätte und Grundschule. Dadurch soll den Kindern der Übergang von der einen in die andere Institution erleichtert werden. Außerdem kann durch jahrgangsübergreifende Lernangebote besser auf das einzelne Kind mit seinen individuellen Stärken und Schwächen eingegangen werden.Am Beispiel des Bildungshauses Emmerthal (Niedersachsen) für Kinder von einem bis zehn Jahren werden positive Effekte, Chancen, aber auch Herausforderungen dieses neuen Konzepts untersucht. Der Band bringt Transparenz in die alltägliche pädagogische Arbeit und bietet praxistaugliche Empfehlungen zur stärkeren Verzahnung der Einrichtungen.
Die Herausgeberin: Isabel Sievers, Dr., Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsstelle Diversität – Migration – Bildung diversitAS (ehem. AG Interpäd) an der Leibniz Universität Hannover. Arbeitsschwerpunkte: Transmigration und Bildung, Diversität im Bildungssystem, Einstellung von pädagogischen Fachkräften zu Diversität, interkulturelle Kompetenz, Diversity Education.
Erscheint lt. Verlag | 6.11.2013 |
---|---|
Reihe/Serie | wissen & praxis ; 170 |
Sprache | deutsch |
Maße | 145 x 207 mm |
Gewicht | 230 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Bildungstheorie |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Vorschulpädagogik | |
Schlagworte | Bildungshaus • Bildungshaus Emmerthal • Bildungskonzept • Grundschule • Kindertageseinrichtungen/-stätten • Kindertageseinrichtung / Kindertagesstätte • Kindertagesstätte • Lernangebot • Pädagogik • pädagoische Praxis • Schule |
ISBN-10 | 3-95558-014-8 / 3955580148 |
ISBN-13 | 978-3-95558-014-8 / 9783955580148 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
22 Tipps für Lehrkräfte
Buch | Softcover (2024)
Süddeutscher Pädagogischer Verlag
12,90 €