Kinder begreifen Mathematik

Frühe mathematische Bildung und Förderung
Buch | Softcover
218 Seiten
2012
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-021388-3 (ISBN)
32,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Buch beschreibt die Entwicklung, Diagnose und Förderung der wesentlichen mathematischen Basiskompetenzen, die Kinder in der Regel schon im Vorschulalter erwerben und die sie auf einen erfolgreichen Start in die Welt der Mathematik vorbereiten. Denn schon das sehr junge Kind beschäftigt der Umgang mit Zahlen, Formen, Mustern und Größen wie Längen, Gewichten und Zeiten. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen zunächst jene Lernvoraussetzungen, die für das Verständnis mathematischer Zusammenhänge notwendig sind und deren Entwicklungsverzögerung zu Beeinträchtigungen des Lernens führen.
Der Leser findet dann wissenschaftlich gehaltvolle und praktikable Hinweise zur Diagnose der beschriebenen Entwicklungsmeilensteine und ihrer Störungen ebenso wie darauf abgestimmte Bildungs- und Fördermöglichkeiten. Dabei konzentriert sich das Buch auf den Alltag in Kindertagesstätten und der Grundschule. Es beschreibt Situationen, die von den pädagogischen Fach- und Lehrkräften leicht hergestellt werden können, und zeigt, wie mathematische Strukturen und Regelhaftigkeiten durch die Einbindung in alltägliche Abläufe für die Kinder hilfreich zum Verständnis ihrer Lebenswelt werden können.

Prof. Dr. Jens Holger Lorenz lehrt an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit dem Schwerpunkt Mathematik und ihre Didaktik.

Reihe/Serie Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
Zusatzinfo 94 Abb., 10 Tab.
Sprache deutsch
Maße 155 x 233 mm
Gewicht 395 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Basiskompetenzen • Entwicklung • Entwicklung mathematischer Basiskompetenzen • Förderung • Förderung mathematischer Basiskompetenzen • Kindergarten • Kindergartenpädagogik • Mathematikunterricht (Vorschule) • mathematischer Basiskompetenzen • Mathematisches Lernen • Mathematisches Lernen im Kindergarten • Störungen • Störungen mathematischen Lernens
ISBN-10 3-17-021388-1 / 3170213881
ISBN-13 978-3-17-021388-3 / 9783170213883
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Konzepte - Bildung

von Solveig Chilla; Sandra Niebuhr-Siebert

Buch | Softcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
34,00
persistierende Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und ihre …

von Dorothea Beigel

Buch | Hardcover (2023)
modernes lernen (Verlag)
22,95