For What May I Hope?
Thinking with Kant and Kierkegaard
Seiten
1991
Peter Lang Publishing Inc (Verlag)
978-0-8204-1387-7 (ISBN)
Peter Lang Publishing Inc (Verlag)
978-0-8204-1387-7 (ISBN)
- Titel z.Zt. nicht lieferbar
- Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Auch auf Rechnung
- Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
- Artikel merken
For What May I Hope? is a dramatic exhibition of the place of hope in Philosophy. It presents hope's centrality in Kant's philosophy and dramatizes its final breakdown. It then shows how hope plays in various characters of Kierkegaard's authorship. The text dramatizes, as well, the hopes of writing - especially philosophical and scientific writing - and plays on the hopes of readers.
Contents: Self; Task; Hope - Positive Arguments for Hope - Paradoxes of Hoping - Hope in Kierkegaard's Drama.
Erscheint lt. Verlag | 1.2.1991 |
---|---|
Reihe/Serie | American University Studies ; 104 |
Sprache | englisch |
Gewicht | 460 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Allgemeines / Lexika |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Philosophie des Mittelalters | |
Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie | |
Sozialwissenschaften ► Ethnologie | |
Sozialwissenschaften ► Soziologie | |
ISBN-10 | 0-8204-1387-9 / 0820413879 |
ISBN-13 | 978-0-8204-1387-7 / 9780820413877 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen …
Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00 €
Gesundheitsschutz, Selbstbestimmungsrechte, Rechtspolitik
Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
39,00 €
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …
Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99 €