Wer regiert die Welt und mit welchem Recht? - Michael Zürn

Wer regiert die Welt und mit welchem Recht?

Theodor Eschenburg Vorlesung 2008 an der Universität Tübingen

Michael Zürn (Autor)

DVD Video
2008 | 1., Aufl.
Institut für Friedenspädagogik Tübingen (Hersteller)
978-3-932444-35-7 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Prof. Dr. Michael Zürn, Dean, Hertie School of Governance, Berlin
„Wer regiert die Welt und mit welchem Recht?“
Wird China bald die mächtigste Nation der Welt sein? Ist mit der Finanzkrise das Ende der amerikanischen Vorherrschaft eingeläutet worden? Werden in Zukunft überhaupt die Staaten die wichtigsten Akteure der Weltpolitik sein oder werden wir bald von Multinationalen Unternehmen und transnationalen Nichtregierungsorganisationen regiert? Das sind entscheidende Fragen über die Gestalt der Zukunft. In dem Vortrag werden unterschiedliche Szenarien über die Entwicklung der Weltpolitik beleuchtet und bewertet. Die These lautet: Die Institutionalisierung der Ungleichheit wird ein entscheidendes Merkmal der zukünftigen internationalen Ordnung sein.

Prof. Dr. Michael Zürn Michael Zürn, 1959 in Esslingen geboren, ist seit 2004 Dekan der Hertie School of Governance und Leiter der Abteilung „Transnationale Konflikte und Internationale Institutionen“ am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Michael Zürn studierte Internationale Beziehungen an der Universtity of Denver (USA) und Politikwissenschaften und Germanistik an der Universität Tübingen, wo er auch promoviert wurde. Publikationen u.a.: Governance in einer sich wandelnden Welt. Wiesbaden, VS Verlag (Hrsg. zusammen mit Gunnar Folke Schuppert), 2008. Analyzing International Environmental Regimes. From Case Study to Database. Cambridge/MA und London/UK: MIT Press, (zusammen mit Helmut Breitmeier, Oran R. Young) 2006.

Reihe/Serie Wer regiert die Welt und mit welchem Recht? ; 1
Mitarbeit Kameramann: Peter Wingert
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte DVD, Video / Politikwissenschaft/Vergleichende und internationale Politikwissens • Friedensforschung • Friedensforschung, Global Governance, Weltregierung, Unilateralismus, Zukunft, U • Global Governance • Unilateralismus • USA • Weltregierung • Zukunft
ISBN-10 3-932444-35-3 / 3932444353
ISBN-13 978-3-932444-35-7 / 9783932444357
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?