Immanuel Kant

Vernunft und Leben

(Autor)

Buch | Softcover
420 Seiten
2024 | 2., vollständig durchgesehene und erweiterte Auflage
Phillip Reclam (Verlag)
978-3-15-014228-8 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt

Immanuel Kant: 300. Geburtstag am 22. April 2024

Gerhardt erschließt Kants monumentale Leistung sowohl biographisch als auch systematisch: Am Leitfaden der vier von Kant herausgestellten Hauptfragen der Philosophie: Was kann ich wissen?,Was soll ich tun?, Was darf ich hoffen? und Was ist der Mensch? wird eine schlüssige Vorstellung von Kants Denken entwickelt. Diskutiert werden auch die globale Aktualität von Kants politischer Theorie unter den Bedingungen eines erneuten europäischen Krieges und das Missverständnis von Kants angeblicher Frauenfeindlichkeit sowie Rassismus-Vorwürfe - eine vollständig überarbeitete, für Schule, Studium und Selbststudium bestens geeignete Einführung.

Volker Gerhardt, geb. 1944, Seniorprofessor für Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 96 x 148 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Schulbuch / Wörterbuch
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Aufklärung • Biographie • Deutscher Idealismus • Ding an sich • Dummies • Einführung • Einsteiger • Epistemologie • Erkenntnis • Erkenntnistheorie • Erläuterung • Ethik • Freiheit • Gesamtwerk • Geschichte • Grenze • Grundlagen • Interpretation • Kant Biographie • Kant erklärt • Kant Erläuterung • Kant Gesamtwerk • Kant Interpretation • Kant interpretiert • Kant Leben • Kant Leben und Werk • Kant verstehen • Kategorischer Imperativ • Leben • Leben und Werk • Lehre • Menschliche Vernunft • Metaphysik • Moral • Nach Kant • Natur • Neigung • Neukantianismus • Pflicht • Politik • praktische Vernunft • Recht • Religion • Sinnlichkeit • Theologie • Urteilskraft • Vernunft • Verstand • Verstehen • was ist aufklärung • Wissenschaft • Zweckmäßigkeit
ISBN-10 3-15-014228-8 / 3150142288
ISBN-13 978-3-15-014228-8 / 9783150142288
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch

von Ursula Schulze

Buch | Softcover (2011)
Reclam, Philipp (Verlag)
17,80