Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Funktionen von Ellipsen in Goethes "Rastlose Liebe". Langentwurf einer Unterrichtsstunde in der neunten Klasse

(Autor)

Buch | Softcover
24 Seiten
2020
GRIN Verlag
978-3-346-30330-1 (ISBN)
17,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Abteilung für Literaturdidaktik), Veranstaltung: Fachpraktikum für gymnasiales Lehramt, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinheit "Umgang mit literarischen Texten (Gedicht)" der
Unterrichtssequenz "Liebeslyrik verschiedener Epochen" wird das Stundenthema "Funktionen von Ellipsen in Goethes Rastlose Liebe" behandelt. Ziel der Stunde ist, dass die SuS (Schüler und Schülerinnen) den Einsatz von Ellipsen in Goethes "Rastlose Liebe" interpretieren können und kontextbezogen argumentieren.

Geplanter Unterrichtsverlauf: Wiederholung des Inhalts der vorherigen Stunde (Wirkungsmöglichkeiten und Funktionen von Worteinsparungen) durch einen Wettkampf, Bearbeitung des Arbeitsblattes zu den Ellipsen in Goethes Rastlose Liebe und sammeln der Lösungsvorschläge und Visualisierung der Funktionen der Ellipsen.

Mara Kesting studierte seit Dezember 2015 den "2-Fach-Bachelor" mit den Fächern Germanistik und Geschichte in der Technischen Universität Braunschweig. Diesen Studiengang schloss sie im Oktober 2019 mit dem "Bachelor of Arts" ab und begann im selben Monat mit dem Studiengang "gymnasiales Lehramt" für die Fächer Deutsch und Geschichte. Während ihrer Studiensemester schloss sie das Zertifikat "Einstiegsqualifizierung Sprachlernbegleitung für Flüchtlinge" (2018) und das Studienprogramm DaF-DaZ (Deutsch als Fremd / Deutsch als Zweitsprache) (2020) ab. Seit Oktober 2020 studiert sie im Zweitstudium "Sozialwissenschaften".

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 51 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Deutsch
Schlagworte 9 Klasse • 9Klasse • Asyndeta • Asyndeton • Deutsch • Deutsch unterrichten • Deutschunterrichten • Deutung • Didaktik • Diskussion • Ellipse • ellipsen • Epochen • Feinlernziele • Funktion • Gedicht • Gesamtschule • Goethe • gymnasiales Lehramt • gymnasialesLehramt • handlungsorientiert • Interpretation • Kerncurriculum • Kompetenzen • Langentwurf • Lerngruppe • Lernvoraussetzungen • Lernziele • Lesen • Liebeslyrik • literarischesgespräch • Literarisches Gespräch • Literarische Texte • LiterarischeTexte • Literaturdidaktik • Methodik • Produktionsorinetiert • Rastlose Liebe • RastloseLiebe • Reflexion • Sachanalyse • Schreiben • Sprache und Sprachgebrauch untersuchen • SpracheundSprachgebrauchuntersuchen • Stilmittel • Studenziel • Stundenentwurf • teilziele • textbeschaffenheit • Tilmann von Brandt • TilmannvonBrandt • Unterricht • Unterrichtseinheit • Unterrichtsentwurf • unterrichtsverlauf • Verwendungszusammenhänge • Wirkung • Wirkungsmöglichkeiten • Worteinsparungen • zeugma • Zeugmata
ISBN-10 3-346-30330-6 / 3346303306
ISBN-13 978-3-346-30330-1 / 9783346303301
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrerheft Real- und Werkrealschulabschluss

von Florian Fuchs; Alena Krämer

Buch | Softcover (2024)
Krapp & Gutknecht Verlag
19,85