Die COVID-19-Pandemie und das Impfwesen einst und heute

Die COVID-19-Pandemie und das Impfwesen einst und heute

Clemens-von-Pirquet-Symposium
Buch | Softcover
109 Seiten
2024
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
978-3-7001-9683-9 (ISBN)
9,90 inkl. MwSt
Im Herbst 2022 veranstaltete die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften ein Symposium, das dem Andenken des österreichischen Kinderarztes Clemens von Pirquet gewidmet war. Pirquet entdeckte grundlegende Eigenschaften des Immunsystems und erwies sich damit als einer der Pioniere des Impfwesens, dem die Überwindung zahlreicher, oft tödlicher Infektionskrankheiten, zu verdanken ist.
Zusammen mit seinem Kollegen Béla Schick wies Pirquet auf mögliche unerwünschte Nebenwirkungen einer Impfung hin. In seiner Monographie „Klinische Studien über Vakzination und vakzinale Allergie“ führte er den Begriff und das Konzept der „Allergie“ ein. Auf Basis seiner Erkenntnisse lassen sich diese Nebenwirkungen heute weitgehend verhindern.
Die vielfältigen Beiträge zu medizinisch-virologischen, sozialen und rechtlichen sowie psychologischen, ökonomischen und medienwissenschaftlichen Aspekten im Rahmen des Symposiums veranschaulichen die Breite der bezüglich COVID-19 vertretenen wissenschaftlichen Expertise und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Corona-Situation.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Akademie im Dialog — Forschung und Gesellschaft ; 8
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 210 x 210 mm
Gewicht 390 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Akademie im Dialog • Covid-19 • Forschung und Gesellschaft • Impfwesen • Österreichische Akademie der Wissenschaften • Pandemie • Symposium
ISBN-10 3-7001-9683-0 / 3700196830
ISBN-13 978-3-7001-9683-9 / 9783700196839
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00