"Aber zum Experimentiren muß ich allerdings eine Küche haben" -

"Aber zum Experimentiren muß ich allerdings eine Küche haben"

Beigerichte zu Carl Friedrich von Rumohrs "Geist der Kochkunst".

Enrica Yvonne Dilk (Herausgeber)

Buch | Hardcover
168 Seiten
2022 | 2022
Olms Presse (Verlag)
978-3-7582-0258-2 (ISBN)
19,80 inkl. MwSt
Von Burschenschmäusen und chinesischen Vatermahlzeiten, Forellen- und Pastetengenuss, Muskatellertrauben und Fliedermus: Zum 200-jährigen Buchjubiläum von Carl Friedrich von Rumohrs "Geist der Kochkunst" (1822) erscheint eine Anthologie, in der dieser Klassiker der Gastrosophie durchgehend präsent ist. Enrica Yvonne Dilk vereinigt weithin unbekannte Bilder vom Speisen aus dem facettenreichen Werk des Kunst- und Kulturkenners zu einem unterhaltsamen Lesebuch. Mit den Erinnerungen von Zeitgenossen, denen Rumohr großzügige Gastfreundschaft erwies, spiegeln die Texte das Ideal einer »wahrhaft diätetischen Kochart«, die auf dem Prinzip der Natürlichkeit und Schmackhaftigkeit der Speisen beruht. Sie geben Einblicke in Rumohrs Werkstatt und beleuchten den kulinarischen Spürsinn, mit dem er gegen Schlemmerei und Surrogate antrat. Thematisch passende Auszüge aus seinem Kochbuch sind den einzelnen Texten nachgestellt. Die Illustrationen stammen von Franz Horny, dem Weimarer Freilichtmaler, der in Italien oft bei Rumohr zu Tisch war. Die leuchtenden Pflanzen- und Früchteaquarelle lassen das horazische Motto durchschimmern, das sein Mentor Rumohr von der Bildkunst auf die Kochkunst übertrug: »Vermische Nützlichkeit mit Anmuth«.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit farbigen Abbildungen von Franz Theobald Horny
Sprache deutsch
Maße 170 x 210 mm
Gewicht 536 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften
Schlagworte Carl Friedrich von Rumohr • Kochkunst • Rezepte
ISBN-10 3-7582-0258-2 / 3758202582
ISBN-13 978-3-7582-0258-2 / 9783758202582
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00