Achtsamkeit to go (eBook)

Klarheit und Sinn finden - in weniger als 1 Minute pro Tag mit der A.W.E.-Methode
eBook Download: EPUB
2023 | 1. Auflage
336 Seiten
Goldmann (Verlag)
978-3-641-31116-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Achtsamkeit to go -  Jake Eagle,  Michael Amster
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die revolutionäre Achtsamkeitsmethode für alle Lebenslagen
Achtsamkeit und Meditation fördert unsere Gesundheit. Doch es ist unglaublich schwierig, Achtsamkeitspraktiken in den Alltag zu integrieren: bereits bei 10 oder sogar schon 5 Minuten Meditation scheitern die meisten, es dauert einfach zu lang. Dieses Buch stellt erstmals die lebensverändernde A.W.E. Methode vor, die nachweislich größere Verbundenheit, Freude und Zufriedenheit auslöst. Das Beste daran - sie dauert unter einer Minute!

Die Mikrodosis Achtsamkeit erfolgt in drei einfachen Schritten, die jede Person lernen und anwenden kann:

• A wie Aufmerksamkeit (wir richten die Aufmerksamkeit voll und ganz auf etwas, das wir wertschätzen),

• W wie Warten (wir atmen tief ein und schätzen diesen besonderen Moment),

• E wie Exhalieren und Erweitern (während wir langsam ausatmen, lassen wir zu, dass sich das, was wir fühlen, ausdehnt, ca. 5-15 Sekunden lang)

Zwei- bis dreimal täglich praktiziert, helfen diese Mikrodosen der Achtsamkeit to go nachweislich, eine Vielzahl von Vorteilen zu erzielen: Sie reduzieren unter anderem Ängste, Burnout, chronische Schmerzen und Entzündungen.

Jake Eagle ist Psychotherapeut und Achtsamkeitstrainer. Als Therapeut für psychische Gesundheit in den letzten 27 Jahren, erkannte Jake Eagle den Wert der Therapie aber er erkannte auch die Grenzen. Sein Ziel ist es, den Menschen zu zeigen, was jenseits der Therapie möglich ist.

Vorwort


Im Schnellverfahren zur Transzendenz

Da wir meditieren, seit wir denken können, und zudem als Achtsamkeitslehrer tätig sind, war es uns fast schon peinlich, als wir entdeckten, dass es sozusagen eine Schnellstraße gibt, die uns in nur fünf bis fünfzehn Sekunden zur Transzendenz führt. Allein der Gedanke stand im Widerspruch zu allem, was wir über Meditation wussten, bevor wir unsere Recherchen begannen. Doch ja, es funktioniert. Und dazu ist nicht mehr nötig, als dass Sie sich im ganz normalen Alltag für das machtvolle Gefühl des Staunens öffnen. Unser Leben hat sich dadurch enorm verändert. Und da sich unsere Resultate auch bei Tausenden Patienten, Klientinnen und Studienteilnehmern verlässlich wiederholten, hatten wir den Beleg, dass unser Schnellverfahren – die A.W. E.-Methode – wirkt.

A.W. E. steht für »Aufmerksamkeit (attention), Warten (wait), (Ausatmen und) Erweitern (exhale and expand)«. Dieser dreistufige Prozess, der zwischen fünf und fünfzehn Sekunden dauert, verpasst Ihnen sozusagen eine »Mikrodosis Achtsamkeit«. Es handelt sich um eine kurze, formlose Achtsamkeitsübung, deren Wirksamkeit wissenschaftlich erwiesen ist. Die A.W. E.-Methode erzeugt in diesen wenigen Sekunden ein Gefühl der Ehrfurcht (engl. awe [Ehrfurcht, Respekt, Scheu]) – eine starke Emotion, die uns staunen lässt und in einen Zustand erhöhten Gewahrseins versetzt. Dazu kommen noch bemerkenswerte Veränderungen in Geist und Körper, die Gesundheit und Wohlbefinden steigern.

Versuchen Sie, sich zu erinnern, wann Sie das letzte Mal diesen »Wow-Effekt« erlebt haben: vielleicht, als Sie den Anblick einer Landschaft wie des Grand Canyon oder der Wildnis Alaskas genossen, als Sie Ihrer Lieblingssängerin bei einem Konzert lauschten oder ein kleines Baby im Arm hielten und das Wunder des Lebens betrachteten. Ein Lächeln auf dem Gesicht, den Mund leicht geöffnet. Überlief vielleicht sogar ein Schauer Ihren Rücken? Dieses Gefühl der Ehrfurcht dauerte vielleicht nur ein paar Sekunden. Oder ein wenig länger. Aber Sie konnten es sicher tief in sich spüren.

Sie haben sich diese Gefühle nicht eingebildet. Während solcher außerordentlicher Erfahrungen geschieht unterhalb unserer Bewusstseinsschwelle einiges im Körper: Der Zustand Ihres Nervensystems verändert sich. Ihr Kampf-Flucht-Totstell-Reflex wird heruntergeregelt, während die parasympathischen Funktionen »Ruhe und Verdauung« stärker in den Vordergrund treten. Anders ausgedrückt: Sie werden ruhiger, geduldiger und weniger ängstlich. Gleichzeitig fühlen Sie sich aber energiegeladener und wie in einer Art Flow-Zustand, dem Gefühl, völlig in einer Beschäftigung aufzugehen. Der Spiegel Ihres proinflammatorischen Interleukin-6 (ein immunmodulierendes Protein) sinkt ab. Geschieht das öfter, so reduziert dieser Mechanismus chronische Entzündungen wie auch Ihr Risiko, eine Herz-Kreislauf-Erkrankung, Demenz, Diabetes, Depressionen und noch einiges mehr zu bekommen. Ihr Liebeshormon-(Oxytocin-)Spiegel steigt, und mit ihm steigern sich Ihr Wohlbefinden und Ihre Kontaktfreude.

All dies vermag das Gefühl der Ehrfurcht zu leisten – und diese Effekte sind nur die Spitze des Eisbergs. Die noch sehr junge Wissenschaft vom Staunen hat entdeckt, dass wir, wenn wir dieses Gefühl häufiger erfahren, unsere zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern können. Mehr Freude, Ausgeglichenheit und Lebenszufriedenheit, eine bessere kognitive Verarbeitung, mehr Wohlbefinden und Achtsamkeit, ein gestärktes Immunsystem und weniger Entzündungsmarker sind weitere positive Auswirkungen. Unsere Forschungsarbeiten konnten zeigen, dass das Gefühl des Staunens Stress, Ängste, Depressionen, Einsamkeit, die Gefahr eines Burn-outs und körperliche Schmerzen verringert. Der Wow-Effekt lindert existenzielle Ängste, einen besorgniserregenden Geisteszustand, bei dem wir sonst nur »Mittel« wie Psychopharmaka einsetzen, Trost in der Religion suchen beziehungsweise mit Verdrängung oder Ablenkung reagieren.

Kein Wunder also, dass man sich in letzter Zeit vermehrt mit dem Gefühl des Staunens auseinandersetzt, sodass neben unseren Forschungsarbeiten noch viele weitere Studien existieren. Zu den führenden Köpfen in der Erforschung des Wow-Effekts gehören Dacher Keltner und sein Co-Autor Jonathan Haidt. Ihre Grundannahme lautet: »Erlebnisse des Staunens gehören vermutlich zu den schnellsten und wirksamsten Methoden persönlichen Wandels und Wachstums.«[1]

Es gibt da nur ein kleines praktisches Problem: Es kann nicht jeder zum Grand Canyon fliegen, jedenfalls nicht regelmäßig, oder seine Lieblingssängerin live hören. Da diese Quellen des Staunens ihnen nicht oder nur bedingt wieder offenstehen, wenden sich viele Menschen beispielsweise der Meditation zu, einer kostengünstigen »Vor-Ort-Methode«, die viele der soeben beschriebenen Vorzüge zu bieten hat. Wie wir aber feststellen mussten, verlangt die Meditation sehr viel an Zeit, Hingabe und Engagement, weswegen nur die wenigsten sie in dem Ausmaß praktizieren können, dass sie auch in den Genuss von deren Vorzügen kommen. Vereinfacht gesagt, rückt auch die regelmäßige Meditation oft in unerreichbare Ferne, vor allem für jene, die glauben, nicht einmal ein Viertelstündchen täglich Zeit für sich selbst erübrigen zu können, geschweige denn eine halbe Stunde zum Meditieren. Vielen, denen es nicht gelingt, ihren aufgewühlten Geist zu beruhigen – was paradoxerweise zu einer negativen Selbsteinschätzung führt, weil sie an einer kontinuierlichen Meditationspraxis »scheitern« –, wird das Meditieren eher zur Ursache von Stress als zur beruhigenden Erfahrung.

An diesem Punkt setzen unsere Forschungen an. Wir werden Ihnen eine klinisch erprobte Drei-Stufen-Methode vorstellen, mit der Sie aus ganz normalen Erlebnissen innerhalb weniger Sekunden eine Erfahrung der Ehrfurcht destillieren. Dieses hochwirksame Vorgehen führt zu schnellem Persönlichkeitswachstum, zu geistiger und körperlicher Heilung. Der Wow-Effekt kann sich in gerade mal fünf Sekunden einstellen. Und dazu müssen Sie nicht einmal eiserne Disziplin aufbringen oder über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen. Und noch wichtiger: Während sich viele Forschende, welche die Kraft des Staunens untersuchen, mit ihren Probanden an außergewöhnliche Orte in der realen oder in einer virtuellen Welt begaben, stützen sich unsere Studien ganz einfach auf Alltagserfahrungen. Ob Sie sich nun daheim aufhalten, im Garten hinterm Haus, mit Freunden zusammen sind – in diesen oder ähnlichen Situationen werden Sie das Gefühl der Ehrfurcht erleben können. Und damit eröffnen sich auch für die Forschung ganz neue Wege.

Unser Interesse an der Emotion des Staunens begann zunächst auf rein persönlicher Ebene. Jake Eagle ist Psychotherapeut und Achtsamkeitslehrer. Seine Aufgabe besteht darin, anderen zu helfen, ihre seelischen Leiden zu verringern. Er hatte zwar seine »drei H«: seine Gesundheit (health), seine geliebte Frau Hannah und sein Haus in einem hawaiianischen Paradies. Dennoch war er selbst nie ganz zufrieden mit seinem Leben. Jeder hätte wohl gesagt, er habe allen Grund, mehr als glücklich zu sein. Also fing Jake an, sich morgens immer wieder zu fragen: »Bin ich begeistert [thrilled] davon, am Leben zu sein?«

Drei Wochen lang stellte er sich täglich diese Frage. Und er begann, im Alltag immer öfter darauf zu achten, wann er sich tatsächlich überglücklich fühlte. Das machte etwas mit ihm – er bekam eine viel positivere Einstellung zu seinem Leben, obwohl sich nicht wirklich etwas verändert hatte. Die Auswirkungen auf sein Dasein waren so stark, dass er 2018 begann, über »Live Conscious« – eine Organisation, die er zusammen mit seiner Frau Hannah gegründet hatte – einen 21-Tage-Kurs mit dem Titel »Thrilled to Be Alive« anzubieten. Die Teilnehmer berichteten ihrerseits von positiven Veränderungen in ihrem Leben, und diese fielen absolut bemerkenswert aus. Einer von ihnen schrieb sogar: »Ich fühlte mich gestärkt und ermutigt. Wie ein Schmetterling, der in eine ganz neue Welt flattert. Ich sah das Leben aus einer anderen Warte und reagierte auch ganz anders darauf.«

Durch diesen Kurs machte Jake eine absolut faszinierende Entdeckung. Er hatte die Teilnehmer gebeten, jeden Tag zehn Minuten zu meditieren, um ihre Bewusstheit zu steigern und mehr vom Kurs zu haben. Aber es stellte sich heraus, dass die meisten von ihnen nicht meditierten, weil sie der Ansicht waren, dafür keine Zeit zu haben. Also bat er sie, sich mehrmals am Tag nur ein paar Sekunden zu reservieren. Jeder von ihnen war sich sicher, für solche »Mikromeditationen« genügend Zeit zu haben.

Michael Amster ist Arzt, Spezialist für Schmerzbehandlungen und ebenfalls Achtsamkeitslehrer. Da er an ebenjenem Kurs teilnahm, schlug er vor, solche Sekundenmeditationen als »Mikrodosis Achtsamkeit« zu bezeichnen. Und diese Vorstellung kam gut bei den Leuten an.

Die Auswirkungen aber, die diese Mikrodosen an Achtsamkeit zeigten, waren selbst für uns erstaunlich. In der Befragung am Ende der Kurse stellte Jake fest, dass die Teilnehmer von ihren Mikromeditationen die gleichen oder noch massivere Vorzüge berichteten als jene Personen, welche die traditionelle längere Form der Meditation praktiziert hatten.

In Michael Pollans Buch Verändere dein Bewusstsein ist über vierzigmal von »Ehrfurcht« beziehungsweise »Staunen« die Rede.[2] Und das sagte auch uns etwas, denn wir durchlebten damals beide schwere Zeiten und empfanden eine enorme emotionale respektive psychische Erleichterung durch diese Mikropraxis.

...

Erscheint lt. Verlag 20.12.2023
Übersetzer Elisabeth Liebl
Sprache deutsch
Original-Titel Power of Awe
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Entspannung / Meditation / Yoga
Schlagworte 1% Methode • 2023 • achtsamkeit buch • Ängste überwinden • Buchgeschenk für Frauen • Burn out • Chronischer Schmerz • Das kleine Buch vom achtsamen Leben • eBooks • Entspannung • Gelassenheit • Grübeln stoppen • Heilpraktiker • JAMES CLEAR • MBSR • Meditation • meditation buch • meditation für anfänger • micro habits • microhabits • Mindfulness • Mindset • Neuerscheinung • Persönliche Entwicklung • Persönlichkeitsentwicklung • Positive Psychologie • Psychologie • Psychotherapie • Ratgeber • Sacha Bachim • Selbstwirksamkeit • Therapie to go • Yoga
ISBN-10 3-641-31116-0 / 3641311160
ISBN-13 978-3-641-31116-2 / 9783641311162
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 2,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das komplette Buch

von Martina Mittag

eBook Download (2023)
Meyer & Meyer (Verlag)
32,99
Das komplette Buch

von Martina Mittag

eBook Download (2023)
Meyer & Meyer (Verlag)
32,99