Die 50 besten Gicht-Killer

(Autor)

Buch | Softcover
96 Seiten
2023 | 2. Auflage
Trias (Verlag)
978-3-432-11712-6 (ISBN)
12,99 inkl. MwSt
lt;br>Gelenkschmerzen ade

Gicht tritt häufig gemeinsam mit Adipositas, Diabetes, erhöhtem Cholesterin und Bluthochdruck auf. Durch Abnehmen normalisieren sich oft schon die Harnsäure- und sonstigen Blut-Werte ganz ohne Medikamente. Das Geheimnis? Eine gezielt purinarme Ernährung, viel Bewegung und Stressabbau.

- Praktisch umsetzbar: 50 Tipps, ganz nebenbei in den Alltag integriert
- Wissen kompakt: Ursachen und Symptome der Erkrankung plus Erste Hilfe beim akuten Anfall
- Mit Rezeptteil: köstlich und purinarm

Beugen Sie Gichtanfällen aktiv vor und bleiben Sie beschwerdefrei!

Astrid Schobert hat in Bonn Oecotrophologie mit dem Schwerpunkt Ernährungswissenschaft studiert. Aus ihrer langjährigen Tätigkeit in der Ernährungsberatung weiß sie, wie man Menschen nicht nur zu einer Änderung des Lebensstils motivieren, sondern sie dafür auch begeistern kann. Mittlerweile arbeitet sie als freie Referentin und Journalistin für Gesundheits- und Ernährungsfragen. Ihre Schwerpunkte sind dabei die Ursachen, die Prävention und die Therapie von Übergewicht und die Ernährung bei Stoffwechselerkrankungen. Astrid Schobert hat bereits mehrere erfolgreiche Ernährungsratgeber veröffentlicht.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 100 x 160 mm
Gewicht 114 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Ernährung / Diät / Fasten
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Schlagworte Abnehmen • Adipositas • Bluthochdruck • Cholesterin • Diabetes Typ 2 • Fettleber • Gelenkerkrankungen • Gelenkschmerzen • Gicht • Gichtanfall • Harnsäure • Harnsäurewerte • Hyperurikämie • Killer • Purin • purinarm
ISBN-10 3-432-11712-4 / 3432117124
ISBN-13 978-3-432-11712-6 / 9783432117126
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das praxisorientierte Handbuch

von Nestlé Deutschland AG

Buch | Softcover (2022)
Umschau Zeitschriftenverlag
24,95