Von der Grenzinformationsstelle zur Grenzgedenkstätte?

Ausstellungen der innerdeutschen Grenze von 1963 bis 2018
Buch | Softcover
556 Seiten
2022
Lit Verlag
978-3-643-15157-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

54,90 inkl. MwSt
Fortsetzung des Kalten Krieges mit denselben Mitteln: Auchim wiedervereinigten Deutschland, so eine verbreitete These,präsentieren Gedenkstätten an der ehemaligen innerdeutschenGrenze weiterhin ein Wahrnehmungsmuster, das in den Jahrenvor 1989/90 in Westdeutschland entwickelt wurde. Einempirischer Beleg für den folgenschweren Vorwurf fehltindessen. Die Studie geht diesem Verdacht nach undakzentuiert dabei die föderale Prägung bundesdeutscherGeschichtskulturen und den Mehrwert desFokalisierungskonzeptes für geschichtsdidaktischeAusstellungsanalysen.Jan Matthias Hoffrogge wurde mit dieserArbeit an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münsterpromoviert.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Geschichtskultur und historisches Lernen
Sprache deutsch
Maße 164 x 33 mm
Gewicht 978 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
ISBN-10 3-643-15157-8 / 3643151578
ISBN-13 978-3-643-15157-5 / 9783643151575
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder

von Astrid Neuy-Lobkowicz

Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
25,00
für entspannte Eltern und zufriedene Babys : alles Wichtige über …

von Ursula Jahn-Zöhrens; Deutscher Hebammenverband e.V.

Buch | Softcover (2023)
Trias (Verlag)
22,99
das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung

von Martin Hirte

Buch | Softcover (2023)
Knaur MensSana (Verlag)
21,00