Familienkultur

(Autor)

Buch | Softcover
96 Seiten
2003 | 1., Aufl.
EVA Europäische Verlagsanstalt
978-3-434-46185-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Familienkultur - Wolf Wagner
3,50 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Freunde kann man sich aussuchen, die Familie nicht. Familienbande sind machtvoll, nicht nur am 24. Dezember. Unsere Erinnerungen an die Kindheit sind immer auch Erinnerungen an die Familie. Hier wird gestritten, geliebt, gelebt und gestorben. Doch Familien sind auch Teil einer Kultur, einer bestimmten Geschichte und somit dem Wandel unterworfen. Im Westen hat sich die Familie innerhalb weniger Generationen vollständig verändert. Und mehr noch: im weltweiten Maßstab gibt es sehr unterschiedliche Vorstellungen darüber, was eine anständige Familie ausmacht, wer ihr zuzurechnen ist und vor allem wie sich Mann und Frau zu verhalten haben. Da werden Brautpreise gezahlt und Tabus befolgt, Ehen arrangiert und strategische Allianzen gebildet. Die Verbindung von Mann und Frau wird fast nirgends dem Zufall überlassen, steht sie doch im Zentrum von Arbeitsteilung, Macht und Wohlstandsmehrung.

Wolf Wagner, geboren 1944, ist Professor für Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Politik an der Fachhochschule Erfurt. Seit 2001 dort Rektor. Bekannt geworden ist Wolf Wagner mit dem Klassiker für Erstsemester: Uni-Angst und Uni-Bluff. Wie studieren und sich nicht verlieren. Beim Rotbuch Verlag liegt außerdem vor: Kulturschock Deutschland – der zweite Blick (1999).

Reihe/Serie eva wissen
Zusatzinfo mit Abb.
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 145 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Familie • Familiensoziologie • Familientradition • Familie; Soziologie; Kulturvergleich • Kulturvergleich • Soziologie • Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • TB/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft • TB/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
ISBN-10 3-434-46185-X / 343446185X
ISBN-13 978-3-434-46185-2 / 9783434461852
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00