Dein Kind isst besser, als du denkst!

Warum Eltern dem inneren Ernährungskompass vertrauen können - Das confidimus-Prinzip
Buch | Softcover
320 Seiten
2021
Kösel (Verlag)
978-3-466-31154-5 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
Endlich Entspannung am Familientisch!

Von Geburt an haben Kinder ein natürliches Gespür für Hunger, Sättigung, Appetit und Bekömmlichkeit. Doch viel zu häufig bringen starre Ernährungsregeln diesen inneren Kompass aus dem Gleichgewicht. Was dabei oft nicht mehr gesehen wird, sind die körperlichen und seelischen Bedürfnisse von Kindern. Dass kleine Esser Lebensmittel ablehnen oder sich phasenweise einseitig ernähren, ist meist entwicklungsbedingt. Indem Eltern ihre Kinder hier vertrauensvoll und achtsam begleiten, helfen sie ihnen, langfristig ein entspanntes Verhältnis zum Essen zu entwickeln.

Dieser wegweisende Ratgeber

- klärt über verbreitete Denkfehler beim Essen auf

- beantwortet häufig gestellte Eltern-Fragen

- zeigt Wege im Umgang mit emotionalem Essen auf

- bietet Übungen für herausfordernde Situationen im Alltag

- bestärkt Mütter und Väter in der Wahrnehmung ihrer Kinder

Mit Fragebogen, Erfahrungsberichten und zahlreichen praktischen Übungen.

Katharina Fantl (links) war viele Jahre als Fitness- und Personal-Trainerin tätig und entwickelte in dieser Zeit eine Essstörung. Seitdem ist ihr bewusst, wie angespannt unsere gesellschaftliche Haltung in Sachen Ernährung ist. Nicht zuletzt für ihre drei Jungs wünscht sie sich einen anderen Umgang mit dem Thema. Sie ist Ernährungstrainerin für somatische Intelligenz, Business- und Privatcoach, Master of Mediation, Verhaltenstrainerin und Magistra der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.

Julia Litschko (rechts) studierte Journalistik in Bremen und Südfrankreich und absolvierte ein PR-Volontariat bei der Wochenzeitung Die Zeit. Nach langjähriger Tätigkeit in einer PR-Agentur übernahm sie die Pressearbeit für ein Start-up, das sich mit intuitivem Essen beschäftigte. Dort lernte sie Katharina Fantl kennen. 2018 gründeten sie gemeinsam die confidimus GmbH. Mit ihrem Partnerinnen-Netzwerk bieten sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz Vorträge, Coachings und Kurse an. Julia Litschko hat einen Sohn.

»Ein sehr informatives Buch, bei dem man nicht nur Theorie, sondern auch Praxis erfahren kann.« Blog "Book Reviews"

»Ein sehr informatives Buch, bei dem man nicht nur Theorie, sondern auch Praxis erfahren kann.«

»Schön und übersichtlich gestaltet«

»Die Lektüre lässt uns nicht nur über das Essverhalten unserer Kinder nachdenken, sondern man wird eingeladen, auch sein eigenes zu reflektieren.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 136 x 216 mm
Gewicht 461 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Ernährung / Diät / Fasten
Schlagworte Achtsamkeit • achtsamkeit buch • Appetit • Baby led weaning • Beziehung • Beziehungsratgeber • Buch • Bücher • Diät • Eltern • Ernährung • ernährungskompass • ernährungspyramide kinder • Ernährungsregeln • Ernährungswissenschaft • Erziehung • Erziehungsratgeber • Essverhalten • geschwängert • gesunde Ernährung für Kinder • Gesundheit • guter hoffnung • intuitives Essen • Kindererziehung • Kochbuch • Kochbücher • Kochen • Medizin • Pädagogik • Psychologie • Ratgeber • Schwanger • Schwangerschaft • Schwangerschaftsbuch • schwanger werden • somatische Intelligenz • Übergewicht bei Kindern • Vertrauen • zuckerfreie Ernährung
ISBN-10 3-466-31154-3 / 3466311543
ISBN-13 978-3-466-31154-5 / 9783466311545
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich