Mach doch, was du liebst (eBook)

Warum deine Gaben, Wünsche und Sehnsüchte kein Zufall sind.

(Autor)

eBook Download: EPUB
2020 | 1. Auflage
256 Seiten
Gerth Medien (Verlag)
978-3-96122-420-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mach doch, was du liebst -  Jennie Allen
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Viele Frauen haben das unbestimmte Gefühl, als würde in ihrem Leben etwas ganz Wichtiges fehlen. Dieses Gefühl hat seine Berechtigung. Es ist eine Sehnsucht nach mehr. In diesem Buch geht es darum, die fein gewebten Fäden des eigenen Lebens zu erkennen und diese zu einem großen Ganzen zu verbinden. Jennie Allen zeigt, dass Gaben, Neigungen, Hobbys, Freunde - selbst Orte, an denen man lebt - kein Zufall sind. Sie sind Teil der größeren Geschichte Gottes mit uns. Wer das erkannt hat, kann sein gottgegebenes Potenzial komplett entfalten. Unsere Seele ist rastlos, bis sie in Gott Ruhe findet. Wir wurden für ihn geschaffen, und er gab uns alles, damit unsere Seele letztendlich für immer in ihm ruhen kann. Jennie Allen

Christiane Henrich, Jahrgang 1969, hat deutsche und englische Literaturwissenschaften studiert. Seit dem Jahr 2000 ist sie als Redakteurin für die Kinderzeitschrift 'KLÄX' verantwortlich.

Jennie Allen ist eine mehrfach ausgezeichnete Autorin, Theologin sowie Gründerin und Leiterin der "IF-Bewegung", die Treffen organisiert, um Frauen zu versammeln, auszurüsten und das in ihnen steckende gottgegebene Potenzial freizusetzen. Sie hat am theologischen Seminar von Dallas Theologie studiert und lebt mit ihrem Mann und vier Kindern in Austin, Texas.

KAPITEL 1
EIN AUFRUF ZUM TRÄUMEN


Als ich die Decke unseres Wohnzimmers anstarrte, fielen mir wieder die unschönen Kratzspuren an ihr auf. Denn sofort nach dem Einzug in unser erstes Haus hatte Zac, mein Ehemann, die Popcornstruktur an der Decke abgekratzt, die die Vorbesitzer dort angebracht hatten. Vielleicht denkst du jetzt, dass dich das nicht besonders stören würde, schließlich ist es nur die Zimmerdecke; aber ich starrte sie jeden Nachmittag an. Ich starrte sie jedes Mal an, während mein neugeborener Sohn schlief.

Ich lag dann auf meinem beigen Sofa und starrte die Spuren an, die bei dem Versuch, aus der Decke etwas Perfektes zu machen, zurückgeblieben waren. Und in der Stille – umgeben von all dem, von dem ich glaubte, es wäre alles, was ich mir jemals gewünscht hatte – hatte ich das Gefühl, dass genau das mir förmlich die Luft abschnürte.

Ich liebte meine Familie, aber in dem Prozess, unsere Familie zu gründen, hatte ich irgendwie mich selbst verloren. Leidenschaften waren beiseitegeschoben worden, Träume waren versickert und die Bedürfnisse anderer Menschen außerhalb meiner Familie waren aus meinem Blickfeld gerutscht. Mein ganzes früheres Leben war für die dringenden Bedürfnisse eines kleinen Menschen auf Eis gelegt worden. Ich fragte mich, ob es eigentlich falsch wäre, wenn ich mich auch um irgendjemanden oder irgendetwas außerhalb dieser vier Wände kümmern würde. Und ich fragte mich, ob ich wieder anfangen dürfte zu träumen.

Ich hatte nicht das Bedürfnis, Karriere zu machen, noch nicht einmal, meine Berufung zu finden. Ich hatte ja schon eine: Ich war Mutter. Doch was ich brauchte, war wieder das Gefühl, für mein Leben eine Berufung zu haben. Innerlich fühlte ich mich so unglaublich rastlos.

Drängte mich dieses Gefühl zu etwas Größerem hin, oder lähmte es mich, das Leben, das mir gegeben worden war, mit vollem Einsatz zu leben?

Vielleicht war es beides.

Etwas in mir fühlt sich noch immer rastlos.

Wenn wir die verschiedenen Spuren in unserem Leben betrachten, das doch eigentlich perfekt sein sollte, kann das schon mal wehtun.

Das Wort Berufung hat mich schon immer irgendwie gereizt, als wäre es ein mysteriöses Geheimnis, in dem die Antwort auf meinen absurderweise rastlosen Geist lag. Wir fragen uns, ob wir vielleicht irgendeine geheimnisvolle, große, edle Berufung verpassen, mit der wir die Löcher in unserem unspektakulären Leben stopfen können.

Wir fühlen uns wie betäubt.

Wir fühlen uns gelangweilt.

Nehmen wir mal an, dass es, wenn wir atmen, auch eine Berufung für unser Dasein gibt. Jeder von uns, der noch Atem in seinen Lungen hat, hat auch noch eine Aufgabe.

Ich möchte davon träumen, was diese Berufung in unserem Leben sein könnte.

Die Entscheidung, dieses Buch zu schreiben, entstand aus vielen Gesprächen mit euch. Seitdem ich mein erstes Buch geschrieben hatte (Alles. Wie ein kleines Gebet mein Leben radikal veränderte), lautete die meistgestellte Frage meiner Leserinnen in etwa so: „Ich habe es getan: Ich habe mich Gott ganz hingegeben. Aber was jetzt? Ich weiß nicht, was sein Wille für mein Leben ist.“

Jeder von uns wurde so geschaffen, dass er an einen einzigartigen Ort mit einzigartigen Möglichkeiten passt. Gottes Wille sieht für jeden von uns anders aus. Die Gebote in der Bibel bilden den Rahmen, und innerhalb dieses Rahmens sind wir frei, ein Leben zu gestalten, das Gott und seine Leidenschaften hier widerspiegelt.

Während ich mich in diesem Jahr mit den Themen Berufung und Träumen auseinandersetzte, habe ich mich in das Leben eines Mannes aus der Bibel verliebt, der ganz sicher ein rastloses Leben führte. Die Geschichte von Josef, die in 1. Mose 37–50 erzählt wird, ist die Geschichte eines Lebens, das manchmal vergeudet erschien. Und doch handelte Gott in jedem Augenblick, der sich banal, unfair und dunkel anfühlte, und machte aus all dem Chaos eine einzigartige Bestimmung und Berufung.

In diesem Buch geht es um Gott.

Und es geht um uns und Gott. Es geht um den Augenblick, in dem wir unsere Augen schließen und Gott sehen. In diesem Buch geht es darum, wie wir uns dem Gott des Universums stellen und ihm Antworten auf die Frage nach dem Leben und den Ressourcen geben, die er uns für unsere Zeit auf der Erde geschenkt hat.

Und weil ich denke, dass wir alle wollen, dass dieser Augenblick ein schöner Augenblick wird, geht es in diesem Buch auch darum, wie wir uns gleichzeitig selbst entdecken und überwinden können. Es geht darum, wie wir mutig genug sein können, uns eine bessere Welt vorzustellen; und wie wir dazu gebraucht werden können, sie zum Besseren zu verändern. Dies ist ein Buch über Windelwechseln und Weltverändern. Dies ist ein Buch über Ängste und Leid und Freude und Begabungen. Ein Buch über all das, was in unserer Macht liegt, und darüber, dass eigentlich nichts in unserer Macht liegt. Dies ist ein Buch über Visionen und Gehorsam.

Ich spüre eine unbeschreibliche Last auf mir.

Einen heiligen, gottgegebenen Eifer, der in meiner Seele brennt: für dich, für uns, für unsere Zeit hier. Weil ich weiß, dass wir nach nur einem Wimpernschlag für immer bei Gott sein werden und es ein Leben gibt, das davor hier gelebt werden soll – in unserer Generation, auf dieser Erde, mit unserem Atem.

Also habe ich die bescheidene Bitte an dich: Träum mit mir!

Wir werden die einzigartigen Fäden unseres Lebens vor uns ausbreiten, die oft zufällig zu sein scheinen und in denen wir uns manchmal sogar verheddern. Aber wir werden sie vor uns auslegen und gemeinsam von einer ewigen Bestimmung träumen; und wir werden ebenso darüber nachdenken, dass wir unser Leben auch vergeuden können.

Doch eben das sollten wir nicht tun.

Mein Gebet ist es, dass Gott mithilfe dieses Buches etwas in dir entfachen wird … vielleicht eine Vision des einzigartigen Grundes, weshalb er dich atmen lässt.

Ich bitte dich, mit mir zusammen einen Weg zu gehen, der ein sehr unangenehmer sein könnte: Ich möchte, dass du es wagst zu glauben, dass Gott eine Vision dafür hat, wie du dein Leben verbringen sollst. Denn das Finden und Erfüllen dieser Vision ist vielleicht die größte Verantwortung, die unserer Generation gegeben wurde – darüber steht nur, Gott kennenzulernen und zu lieben.

Ich wünschte, ich könnte dir jetzt irgendwelche magischen Erlebnisse versprechen, mit Engeln, die nur für dich Visionen in den Himmel schreiben. Ich wünschte, ich könnte dir versprechen, dass du dich am Ende unserer gemeinsamen Zeit nie wieder leer, wie betäubt oder gelangweilt fühlen wirst. Das kann ich nicht. Aber wenn du dich jetzt mit mir auf den Weg machst – dann, denke ich, werden wir Gott handeln sehen.

Wir sind aufgerufen zu träumen.

Das Alte Testament beschreibt einen Tag in der Zukunft, über den Gott sagte:

Wenn dies geschehen ist, will ich, der Herr, alle Menschen mit meinem Geist erfüllen. Eure Söhne und Töchter werden aus göttlicher Eingebung reden, die alten Männer werden bedeutungsvolle Träume haben und die jungen Männer Visionen. Joel 3,1

Gott hat versprochen, dass ein Tag kommen wird, an dem sein Volk mit seinem eigenen Geist erfüllt werden würde. Und wenn sie mit seinem Geist erfüllt wären, würde Gott selbst seinem Volk Träume und Visionen schenken.

Träume und Visionen.

Dieser Tag kam. An Pfingsten überflutete der Heilige Geist die Erde, und unmittelbar danach erinnerte Petrus die Menschen daran, dass dieser Tag ihnen verheißen worden war:

Nein, hier erfüllt sich, was Gott durch den Propheten Joel vorausgesagt hat. Bei ihm heißt es: „In den letzten Tagen, spricht Gott, will ich die Menschen mit meinem Geist erfüllen. Eure Söhne und Töchter werden aus göttlicher Eingebung reden, eure jungen Männer werden Visionen haben und die alten Männer bedeutungsvolle Träume.“ Apostelgeschichte 2,16–17

In diesen letzten Tagen leben wir. Wir sind erfüllt vom Geist Gottes, und wir leben auf dieser Erde für eine relativ kurze Zeit, um den Willen, das Werk und die Wunder Gottes zu verwirklichen. Und warum sollten wir das tun? „Wer dann meinen Namen anruft, wird gerettet werden!“ (Joel 3,5)

Unser kreativer Gott hat eine unendliche Anzahl von kreativen Plänen, um sich durch uns, die wir sein Ebenbild sind, bekannt zu machen. Also schickte er seinen Geist, um einzigartigen Menschen einzigartige Visionen zu schenken, um die Welt auf einzigartige und schöne Art und Weise zu erreichen.

Und Gottes Geist hat auch Träume für dich.

Er hat dir eine Fülle von Begabungen, Ressourcen, Menschen und Visionen gegeben, um seine Träume für dich zu verwirklichen. Wenn du das bis jetzt noch nicht so fühlst: Einmal wirst du es fühlen.

Was wäre, wenn?

Was wäre, wenn die Dinge, die du liebst, mit den Plänen zusammenträfen, die Gott seit der Erschaffung der Erde für dich bereithält?

Was wäre, wenn scheinbar zufällige Beziehungen und Aktivitäten in deinem Leben plötzlich eine Richtung erkennen ließen und sich gewollt und bedeutungsvoll anfühlten?

Was wäre, wenn die Dinge, die dich im Leben am meisten verletzt haben, die Geburtsorte deiner tiefsten Leidenschaften wären?

Was wäre, wenn du deine Ängste und Unsicherheiten überwinden und den Rest deines Lebens damit verbringen könntest, mit vollem Einsatz die Bestimmung für dein Leben umzusetzen?

Das beige Sofa im Wohnzimmer ist unfassbar schmutzig durch Flecken aus mehr als einem Jahrzehnt eines schönen, chaotischen Lebens. Aus...

Erscheint lt. Verlag 17.1.2020
Übersetzer Christiane Henrich
Verlagsort Asslar
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Schlagworte Berufung • Gaben • Gottes Geschichte mit uns • Hobbys • Nachfolge • Potenzial • Sehnsucht • Sehnsucht nach mehr • Träume
ISBN-10 3-96122-420-X / 396122420X
ISBN-13 978-3-96122-420-3 / 9783961224203
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
21,99
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
21,99