Geborgenheit finden

Melanie Erlinger (Herausgeber)

Buch | Softcover
88 Seiten
2019
Verlag Anton Pustet Salzburg
978-3-7025-0960-6 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
Gut aufgehoben, beschützt, wohlbehütetVerlässliche zwischenmenschliche Bindungen und Gemeinschaft sind das, was Menschen - und vor allem Kinder - in der Welt Geborgenheit erleben lässt. In diesem Buch stehen die Entwicklung von sinnstiftenden Beziehungen, die Etablierung von sicheren Räumen als Grundlage egalitärer Bildungsmöglichkeiten, die sichere Bindungsentwicklung, die spirituelle Geborgenheitssuche sowie der (Wieder-)Aufbau von psychosozialer Geborgenheit nach traumatischen Erfahrungen und die elementarpädagogische Sicht auf positive Interaktionen im Fokus.Diese pädagogischen Grundfragen erörtern namhafte Referentinnen und Referenten:Univ.-Prof. Dr. Joachim Bauer (Berlin)Prof. Univ.-Doz. Mag. Dr. Andrea Bramberger (Salzburg)Univ.-Prof. Dr. Karl Heinz Brisch (Salzburg)Univ.-Prof. Dr. Anton A. Bucher (Salzburg)Prof. Dr. Silke Birgitta Gahleitner (Berlin)Univ.-Prof. Dr. Catherine Walter-Laager (Graz)' Tagungsband der 68. Internationalen Pädagogischen Werktagung' Fachbeiträge zu den Themen Kindheit, Entwicklung und Pädagogik' Schwerpunkte: Bindungsforschung, Elementarpädagogik, Geschlechterpädagogik, Neurobiologie, Spiritualität, Traumapädagogik.

Mag., geboren 1991 in Braunau/Inn, hat Geschichte und Slawistik an der Universität Salzburg studiert. Pädagogische Mitarbeiterin im Katholischen Bildungswerk Salzburg, Planung und Organisation der Internationalen Pädagogischen Werktagung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Internationale Pädagogische Werktagung ; 7
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 244 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Schwangerschaft / Geburt
Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Bilduung • Elementarpädagogik • Entwicklung • Erziehung • Geborgenheit • Gemeinschaft • Jugend • Kindheit • Lernprozesse • Mitgestaltung • Pädagogik • Ratgeber
ISBN-10 3-7025-0960-7 / 3702509607
ISBN-13 978-3-7025-0960-6 / 9783702509606
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie

von Russ Harris

Buch (2023)
Arbor (Verlag)
42,00