Pina Bausch und das Tanztheater
transcript (Verlag)
978-3-8376-4928-4 (ISBN)
Im Rahmen einer umfassenden Analyse der künstlerischen Arbeit von Pina Bausch entwickelt Gabriele Klein eine Praxeologie des Übersetzens als tanz- und kunsttheoretisches Konzept.
Gabriele Klein präsentiert eine neue Sichtweise auf die Arbeit des Tanztheaters Wuppertal: Die Entwicklung und Aufführung der Stücke, die Weitergabe von choreografischem Material und die Reaktionen der Öffentlichkeit werden als komplexe, voneinander abhängige und wechselseitige Übersetzungsprozesse dargestellt. Das Buch rückt zum ersten Mal die künstlerische Forschung vor allem bei den internationalen Koproduktionen des weltweit bekannten Ensembles in den Fokus und bietet umfangreiches empirisches Material in Form von Interviews mit Tänzer*innen, Mitarbeiter*innen und Publikum sowie ethnografische Studien an den koproduzierenden Orten. Eine Praxeologie des kulturellen und ästhetischen Übersetzens wird als tragfähiges Schlüsselkonzept für die Erforschung von Tanz und Kunst eingeführt.
Gabriele Klein hat seit 2022 die Professur für Ballett und Tanz (»Hans van Manen Chair«) an der Universität Amsterdam/Niederlande inne. Von 2002 bis 2023 war sie Professorin für Soziologie von Bewegung, Tanz und Performance Studies an der Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kultur- und Sozialtheorie sowie Geschichte von Körper, Bewegung, Tanz und Performance, zeitgenössische Tanz- und Performancekunst, urbane Bewegungskulturen und populäre Tanzkulturen.
»Man kann [das Buch] selektiv nach Interesse in kurzen Passagen lesen - mindestens mit 'Erkenntnisgewinn', teilweise auch mit Unterrichtsanregungen.«
Sven Asmus, Schultheater, 43 (2020) 20201216»An informative and personal as well socially relevant reading pleasure, not only for a specialist audience, but for a broad readership.«
Erscheinungsdatum | 07.09.2019 |
---|---|
Reihe/Serie | TanzScripte ; 55 |
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Maße | 160 x 240 mm |
Gewicht | 505 g |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Theater / Ballett |
Sachbuch/Ratgeber ► Sport ► Tanzen / Tanzsport | |
Schlagworte | ART • Art criticism • Artistic Research • Audience • Choreografie • choreography • Dance • Dance History • Dance Studies • Dance Theatre • ethnografische Studie • Ethnographic Study • Kunst • Kunstkritik • Künstlerische Forschung • Pina Bausch • Practice Theory • Praxeologie • Praxeology • Praxistheorie • Publikum • Tanz • Tanzgeschichte • Tanztheater • Tanzwissenschaft • Theater • Theaterwissenschaft • Theatre • Theatre Studies • Translation • Übersetzung • Wuppertal |
ISBN-10 | 3-8376-4928-8 / 3837649288 |
ISBN-13 | 978-3-8376-4928-4 / 9783837649284 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich