Traumstunden für Kinder

Traumstunden für Kinder

Erde - Feuer - Wasser - Luft Musik zur Entspannung und Gestaltung von Traumreisen
Audio-CD
2003 | 22. Aufl. 2020
Klett Kita GmbH (Verlag)
978-3-936286-07-6 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Melodien, unter Verwendung von Naturinstrumenten, bilden eine zartes, musikalisches Gewebe als harmonischen Hintergrund. Die Musik ist fließend und übernimmt den Rhythmus aus den Geräuschen der Natur. Die CD ist sowohl für Kinder, aber auch für Erwachsene, als Entspannungsmusik und als Unterlegung für Traumreisen bestens geeignet.Jetzt neu erschienen: "Neue Traumstunden für Kinder". Der Nachfolger der erfolgreichen CD "Traumstunden für Kinder" - wunderbar auch als musikalische Ergänzung zum Buch "Snoezelen - Traumstunden für Kinder" geeignet!
Träumen, Entspannen, der Fantasie freien Lauf lassen oder einer Traumreisen-Geschichte zuhören - die vorliegende CD schafft mit ihren Instrumental-Stücken dafür einen geborgenen Raum. Als Ergänzung zum Buch "Snoezelen - Traumstunden für Kinder" von Sybille Günther ist sie ebenso für Kinder wie für Erwachsene wunderbar geeignet. Die Musik breitet einen weichen Klangteppich vor uns aus, auf dem wir uns gerne ausstrecken und mitnehmen lassen auf die Reise. Die Musikstücke sind wie die Geschichten aus dem Buch durch ihre Klangfarben und Naturgeräusche jeweils einem der vier Grundelemente Erde, Wasser, Sonne/Feuer oder Luft zuzuordnen. Die Instrumentalklänge vermischen sich dabei in gelungener Weise mit Naturatmosphären, wenn der Wind in den luftigen Ton einer Flöte übergeht oder das Plätschern eines Bachs in die Klänge eines Vibraphons. Zu den Instrumentalstücken lassen sich die Traumreisen aus dem Buch erzählen wie auch eigene Fantasiereisen erfinden oder die Musik wirkt für sich allein. Da es auch Stücke ohne Naturgeräusche zu hören gibt, kann die Musik ebenfalls frei von jedem thematischen Bezug und damit auch unabhängig vom Buch eingesetzt werden.Jetzt neu erschienen: "Neue Traumstunden für Kinder". Der Nachfolger der erfolgreichen CD "Traumstunden für Kinder" - wunderbar auch als musikalische Ergänzung zum Buch "Snoezelen - Traumstunden für Kinder" geeignet! Laufzeit: 52:55

Ralf Kiwit ist Musiker, Komponist, Musikproduzent und Musikpädagoge.Er hat als Theatermusiker und Komponist für Theatermusik an vielen Bühnen in NRW mitgewirkt. Heute lebt und arbeitet er in Dortmund und produziert im eigenen Tonstudio insbesondere Musik für Kinder.

'Snoezelen' (gesprochen 'snuselen') ist einfach wunderbar! Einmal abschalten vom lauten Alltag, unter dem ja auch kleine Kinder schon zu leiden haben. Das Wort stammt aus dem Holländischen und bedeutet soviel wie 'dösen, träumen'. Mittlerweile gibt es auch bei uns einige Kindergärten oder Schulen, die sich einen Snoezelen-Raum mit Tüchern, Sternenhimmel und kuscheligen Kissen eingerichtet haben. Die passende musikalische Untermalung kommt zum Beispiel von einer CD, die eine knappe Stunde lang zum wohligen Träumen einlädt - selbstverständlich auch zu Hause auf dem Sofa. Die Musik breitet einen weichen Klangteppich aus, auf dem es sich herrlich ausstrecken und mitnehmen lässt auf eine Reise in die Fantasie. Die vier Elemente Wasser, Erde, Luft und Sonne tröpfeln förmlich aus den einzelnen Noten der Instrumentalstücke heraus. Passend zur CD gibt es ein Begleitbuch, das Wissenswertes übers Snoezelen vermittelt und Anregungen zur Raumgestaltung, Geschichten, Spiele und Materialien liefert. (Main-Echo 29.06.03)

'Snoezelen' (gesprochen 'snuselen') ist einfach wunderbar!
Einmal abschalten vom lauten Alltag, unter dem ja auch kleine Kinder schon zu leiden haben. Das Wort stammt aus dem Holländischen und bedeutet soviel wie 'dösen, träumen'. Mittlerweile gibt es auch bei uns einige Kindergärten oder Schulen, die sich einen Snoezelen-Raum mit Tüchern, Sternenhimmel und kuscheligen Kissen eingerichtet haben. Die passende musikalische Untermalung kommt zum Beispiel von einer CD, die eine knappe Stunde lang zum wohligen Träumen einlädt - selbstverständlich auch zu Hause auf dem Sofa. Die Musik breitet einen weichen Klangteppich aus, auf dem es sich herrlich ausstrecken und mitnehmen lässt auf eine Reise in die Fantasie. Die vier Elemente Wasser, Erde, Luft und Sonne tröpfeln förmlich aus den einzelnen Noten der Instrumentalstücke heraus. Passend zur CD gibt es ein Begleitbuch, das Wissenswertes übers Snoezelen vermittelt und Anregungen zur Raumgestaltung, Geschichten, Spiele und Materialien liefert.
(Main-Echo 29.06.03)

Traumreisen und Entspannungszeiten können in der Kindergarten- und Grundschulpraxis in vielen Zusammenhängen ihren Platz haben. Entsprechend vielseitig ist auch die Einsetzbar-keit dieser CD mit Entspannungsmusik, die nach gut durchdachten Kriterien unter Einbeziehung von vielen Naturgeräuschen und -instrumenten erstellt worden ist. Die Zuordnung der jeweils etwa 10-minütigen Instrumentalstücke zu den Elementen "Feuer, Erde, Wasser, Luft" gibt dabei sehr frei zu nutzende Räume an, die vielfältige Assoziationen zulassen. Die konzeptionellen Überlegungen dazu sind im Beiheft knapp erläutert und sehr viel ausführlicher mit weiteren Praxisanregungen nachzulesen in dem extra zur CD erhältlichen Handbuch "Snoezelen." (sb)

Erde, Feuer, Wasser, Luft: die instrumentalen Musikstücke sind durch ihre Klangfarben und Naturgeräusche jeweils einem der Elemente zugeordnet und regen zu Fantasiereisen an.
In gelungener Weise vermischen sich die Klänge mit Naturatmosphären, wenn der Wind in den luftigen Ton einer Flöte übergeht oder das Plätschern des Baches in die Klänge eines Vibraphons. Dabei bietet es sich an, entweder Geschichten aus dem Buch "Snoezelen - Traumstunden für Kinder" von Sybille Günther vorzulesen oder eigene Fantasien zu entwickeln.
(in: Netzwerk Umweltbildung: Rundbrief zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, November 2003, hrsg. v. Ökoprojekt MobilSpiel e.V.)

Die CD "Traumstunden für Kinder" ist vielseitig einsetzbar und stellt eine gelungene Ergänzung zum Buch "Snoezelen - Traumstunden für Kinder" dar, das ebenfalls im Ökotopia-Verlag erschienen ist.
Die Klänge dieser CD sind von ruhiger, sanfter Art und eignen sich insbesondere für den Einsatz von Stilleübungen beziehungsweise Traumreisen. Besonders schön an dieser CD sind die Klänge, die ähnlich der Geräusche aus der Natur sind. Da klingt eine leise Flöte wie ein Windhauch und ein anderes Instrument wie das Rauschen eines Baches. Nur noch eine passende Geschichte und die Entspannung ist perfekt. Die Musik auf dieser CD ist vom Komponisten Ralf Kiwit wohl durchdacht. Instrumente wie Flöte, Mandoline, Oboe, Geige, Piano etc. zaubern warme und weiche Töne. Dank dem Verzicht auf extreme Frequenzen ist die CD ein gelungenes Werk. Die CD kann sowohl als Ergänzung zum Buch "Snoezelen" hervorragend eingesetzt werden oder auch nur zur Entspannung nach einem schweren Tag. Die Musik eignet sich für Erwachsene und Kinder gleichermaßen. (Arbeitsgemeinschaft Jugend und Medien der GEW, 2/2004)<)

Auf der CD sind fünf längere Stücke zusammengestellt, die alle einen unaufdringlichen, einschmeichelnden Charakter tragen, zusammengestellt nach fünf Kriterien, wie sie die Autorin Sybille Günther dem Musikproduzenten Ralf Kiwit in Ergänzung zu ihrem Buch "Snoezelen" vorgegeben hatte.
Musik zum Entspannen, zum Träumen sollte es sein. Leicht fassliche Melodien, redundante Harmonien hauptsächlich im Tonika-Dominant-Raum, beruhigendes, aber stabiles Taktgefüge, gleichmäßig perlende Arpeggien, ein nicht zu großer Ambitus: All dies kombiniert mit Naturgeräuschen führt zu dem Eindruck eines weiten Klangteppichs, in dem keine grellen Farben stören. In der Tat die ideale Musik zum Zuhören (bei entsprechenden Geschichten), zum Weiterspinnen, zum Träumen. Sozusagen eine Klangliege, auf der Bewusstsein und Unterbewusstes miteinander verwoben sind, miteinander phantasievoll spielen können. Die Tonerzeuger sind gut gemischt, kein Instrument führt im klassischen Sinn. Ruhe und Ausgewogenheit lassen Seele und Sinne aufatmen. Eine "schmuselige" Musik. (Mayer, Jugendschriftenausschuss des BLLV - Mittelfranken, 13.08.2003

Erscheint lt. Verlag 1.1.2003
Reihe/Serie Entspannung für Kinder
Mitarbeit Arrangiert: Ralf Kiwit
Sprache deutsch
Maße 140 x 125 mm
Gewicht 96 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Audio-CD • Einschalfhilfe • Entspannung • Entspannung für Kinder/Jugendliche • Entspannung für Kinder/Jugendliche; Audio-CDs • Hörbuch für Kinder/Jugendliche • Hörbuch für Kinder/Jugendliche (Audio-CD) • Hörbuch; Hörspiel für Kinder/Jugendliche • Kindergarten • Musik • Musik für Ruhephasen • Ruhe • Ruhe|Musik|Entspannung|Musik für Ruhephasen|Einschlafhilfe|ruhige Hintergrundmusik • ruhige Hintergrundmusik
ISBN-10 3-936286-07-8 / 3936286078
ISBN-13 978-3-936286-07-6 / 9783936286076
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Spiel- und Bewegungslieder

von Renate Zimmer; Fredrik Vahle

Audio-CD (2020)
Argon Sauerländer Audio (Verlag)
12,95