Merkblatt DWA-M 624 Risiken an Badestellen und Freizeitgewässern aus gewässerhygienischer Sicht -

Merkblatt DWA-M 624 Risiken an Badestellen und Freizeitgewässern aus gewässerhygienischer Sicht

Buch | Softcover
64 Seiten
2016 | Juni 2016; auf Aktualität geprüft 2021
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (Verlag)
978-3-88721-320-6 (ISBN)
105,50 inkl. MwSt
Baden und Sporttreiben am und im Wasser sind allerorten beliebt und tragen zum allgemeinen Wohlbefinden des Menschen bei. Oberflächengewässer können jedoch mit natürlich vorkommenden oder fäkalbürtigen Krankheitserregern sowie durch massenhaftes Auftreten von Cyanobakterien (Blaualgen) belastet sein, sodass der Kontakt mit Wasser Gesundheitsrisiken bergen kann. Gerade in mäßig belasteten Gewässern können mikrobielle Risiken jedoch nicht unbedingt als solche erkannt werden. Während offizielle EU-Badestellen regelmäßig von der Gesundheitsverwaltung überwacht werden, gibt es sowohl an Seen als auch an Fließgewässern zahlreiche inoffizielle Badeplätze, die von der Bevölkerung für Freizeitzwecke genutzt werden, jedoch nicht in das Überwachungsprogramm einbezogen sind. Generell werden im Merkblatt alle Formen von Freizeitgewässern betrachtet. Das vorliegende Merkblatt liefert Grundlagen für die Einschätzung der Risiken an Badestellen aus gewässerhygienischer Sicht. Neben einer ausführlichen Darstellung möglicher Gesundheitsgefährdungen und den Eintragspfaden von Gewässerbelastungen werden Möglichkeiten der Überwachung sowie Handlungsempfehlungen und Maßnahmen zur Reduktion gesundheitlicher Risiken aufgeführt.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie DWA-Regelwerk ; 624
Zusatzinfo 7 Bilder; 4 Tabellen
Verlagsort Hennef
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 213 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Naturwissenschaften Geowissenschaften
Technik
Schlagworte Badestellen • Freizeitgewässer • Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung • Gewässer • Gewässerbelastung • Gewässergüte • Gewässerhygiene • Nährstoffbelastung • See • Sport und Freizeit • Überwachung
ISBN-10 3-88721-320-3 / 3887213203
ISBN-13 978-3-88721-320-6 / 9783887213206
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Technik, Taktik, Training

von Guido Köstermeyer

Buch | Softcover (2024)
Rother Bergverlag
19,90
Handbuch für Forschung und Praxis

von Christian Andrä; Manuela Macedonia

Buch (2020)
Lehmanns Media (Verlag)
29,00